Nymphaea gardneriana "Santarem"

Santarém-Seerose

Nymphaea gardneriana "Santarem"

Santarém-Seerose

  • Interessante Seerosen-Neuheit aus Südamerika
  • Niedriger Wuchs bei starker Beleuchtung
  • Kleine olivgrüne bis rötliche Blätter
  • Vermehrt sich durch Ausläufer
Ausverkauft
Wir schicken dir eine E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist. Möchtest Du von uns eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist? Ja, bitte sendet mir eine E-Mail
Als registrierter Kunde kannst Du eine E-Mailbenachrichtigung anfordern, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.

Anmelden oder
Kundenkonto eröffnen
Expresslieferung möglich
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Diese bemerkenswerte, kleine Seerose aus Südamerika ist erst vor kurzem im Aquarienhobby bekannt geworden. In Europa ist sie noch sehr selten und kaum bekannt. Sie wurde anscheinend im Amazonasgebiet bei Santarém (Brasilien) gesammelt und zuerst nach Japan eingeführt. Es soll sich um die Art Nymphaea gardneriana handeln, die im tropischen Südamerika weit verbreitet ist. Die Unterwasserblätter zeigen olivgrüne, bräunliche bis rötliche Töne mit leichtem dunkelrotem Fleckenmuster. Die jüngeren Blattstiele sind fein behaart. Besonders bei viel Licht bleibt die Pflanze recht niedrig. Sie vermehrt sich im Aquarium durch Ausläufer.

Nymphaea gardneriana "Santarem" hat offenbar keine besonders hohen Ansprüche, dennoch empfehlen wir ein nährstoffreiches Substrat, eher starke Beleuchtung sowie regelmäßige CO2- und Nährstoffversorgung über die Wassersäule. Schwache Beleuchtung führt zu langstieligen Blättern. Gutwüchsige Pflanzen bilden viele im und auf dem Boden kriechende Ausläufer mit Jungpflanzen an den Spitzen. Besonders bei niedrigem Wasserstand bildet die Pflanze auch Schwimmblätter, die man abschneiden kann, falls sie nicht gewünscht sind. Wenn man die Seerose zum Blühen bringen will, sollte man die Schwimmblätter aber belassen. Nymphaea gardneriana ist wie die verwandte Nymphaea glandulifera ein Nachtblüher; die weißen Blüten duften stark.

Diese Seerosen-Neuheit passt gut in den Vorder- bis Mittelgrund. Sie bietet interessante Gestaltungsmöglichkeiten für das Aquascaping, zum Beispiel in Kombination mit dünnem Wurzelholz und hohen, grasartigen Pflanzen wie Eleocharis sp. "montevidensis". Sie bildet mit ihren Ausläufern eine dekorative Pflanzengruppe.

Allgemeines

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Fragen und Antworten zu Nymphaea gardneriana "Santarem"

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.9 von 5 Sternen bewertet
8 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(7)
4 Sterne(1)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Luca F.
Die erste Blüte kommt auch schon
Oktober 2018
Nymphaea gardneriana "Santarem"
Nymphaea gardneriana "Santarem"

So: Ich möchte hier einmal eine ausführliche Rückmeldung zu dieser Seerose geben. Diese habe ich vor ca. 3 Monaten bestellt und eingepflanzt. (mehr lesen)

Emrah Y.
Die Seerose aus dem Amazonas !
März 2018
Nymphaea gardneriana "Santarem"
Nymphaea gardneriana "Santarem"

Sehr vermehrungsfreudige Seerose aus dem Südamerikanischen Kontinent. Für Biotop Aquarianer sehr zu empfehlen. Im Moment ist sie die einzige Seerose aus dem Kontinent im Handel. (mehr lesen)

David R.
Seltene Seerose aus dem Amazonas
Juni 2018
Nymphaea gardneriana "Santarem"
Nymphaea gardneriana "Santarem"

Für eine Seerose war der Preis sehr teuer, das Geld war es aber wert. Sehr schöne Pflanze, ein Hingucker im Aquarium.

Alle Kundenmeinungen