Drehrunde Papilionanthe



Papilionanthe teres
Drehrunde Papilionanthe
- Epiphytische Orchidee aus dem tropischen Asien
- Charakteristische Wuchsform
- Prächtige große Blüten
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese Orchidee mit prächtigen Blüten und eigentümlichen Blättern ist auch unter Vanda teres bekannt. Sie ist von Indien und Nepal bis Südwest-China, Vietnam und Thailand verbreitet und wächst als Epiphyt auf Bäumen an den Rändern von feuchten tropischen bis subtropischen Wäldern. Die Pflanze hat eine sogenannte monopodiale Wuchsform. Der etwa 5 mm dicke Stängel wächst kletternd, verzweigt, mit Luft- und Haftwurzeln an den Knoten. Er kann bis etwa 2 m lang werden. Die Blätter sind stielartig, drehrund, etwa 3 - 4 mm breit und bis ca. 11 cm lang. In den Blattachseln erscheinen 15 - 30 cm lange Blütenstände mit etwa 3 - 6 Blüten. Der Name Papilionanthe, "Schmetterlings-Blüte", bezieht sich auf die auffälligen, 7 - 10 cm großen Blüten, deren Teile weiße, rosa, purpurne und orangene Töne zeigen.
Papilionanthe teres ist eine bemerkenswerte epiphytische Orchidee für Regenwald- und subtropische Feuchtwald-Terrarien. Sie bildet ein kletterndes bis hängendes Dickicht mit stielartigem, eher dunkelgrünem Blattwerk, das die prachtvollen Blüten umso auffälliger erscheinen lässt.
Steckbrief
Papilionanthe teres | |
Kultivierungsmöglichkeiten | Epiphytisch oder Topfkultur in Orchideensubstrat |
Wuchshöhe | ca. 15 - 30 cm oder mehr |
Temperatur | Temperiert bis warm, etwa 15 bis 28 °C; nächtliche Temperaturabsenkung um einige Grad ist von Vorteil |
Luftfeuchtigkeit | Über 60 %, bei guter Ventilation |
Lichtbedarf | Hell, Tageslicht ohne direkte Sonne |
Bewässerung | Weiches, kalkarmes Wasser. Aufgebunden: etwa 3 - 5 mal pro Woche sprühen oder tauchen, dazwischen abtrocknen lassen. Topfkultur: etwa einmal pro Woche gießen, Staunässe vermeiden |
Düngung | Regelmäßig etwa zweimal monatlich Orchideen- und Tillandsiendünger geben |
Geeignet für | Regenwaldterrarien, tropische Feuchtwald-Terrarien |
Kultivierungsmöglichkeiten |
Epiphytisch oder Topfkultur in Orchideensubstrat |
Wuchshöhe |
ca. 15 - 30 cm oder mehr |
Temperatur |
Temperiert bis warm, etwa 15 bis 28 °C; nächtliche Temperaturabsenkung um einige Grad ist von Vorteil |
Luftfeuchtigkeit |
Über 60 %, bei guter Ventilation |
Lichtbedarf |
Hell, Tageslicht ohne direkte Sonne |
Bewässerung |
Weiches, kalkarmes Wasser. Aufgebunden: etwa 3 - 5 mal pro Woche sprühen oder tauchen, dazwischen abtrocknen lassen. Topfkultur: etwa einmal pro Woche gießen, Staunässe vermeiden |
Düngung |
Regelmäßig etwa zweimal monatlich Orchideen- und Tillandsiendünger geben |
Geeignet für |
Regenwaldterrarien, tropische Feuchtwald-Terrarien |
Terrarienpflanzen
Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Papilionanthe teres
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|