Persicaria sp. 'Sao Paulo'

Sao Paulo-Wasserknöterich

Persicaria sp. 'Sao Paulo'

Sao Paulo-Wasserknöterich

  • Eine der farbenprächtigsten Aquarienpflanzen
  • Tief magenta-rote Farbe
  • Strikt aufrechter Wuchs
Sofort lieferbar, noch 20 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens Samstag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
Menge Einzelpreis Ersparnis Rabatt
1+
€ 
7,
90
2+
€ 
7,
10
€ 
0,
80
10%
3+
€ 
6,
70
€ 
1,
20
15%
€ 
7,
90
inkl. MwSt
zzgl. € 4,90 Versand
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Eine der am prächtigsten gefärbten Aquarienpflanzen überhaupt. Dieser Wasser-Knöterich aus Brasilien ist noch nicht bis zur Art bestimmt, doch vermutlich zählt er zu Persicaria hydropiperoides, eine Art, die von Nord- bis Südamerika verbreitet ist. Persicaria sp. "Sao Paulo" nimmt bei guter Beleuchtung und Nährstoffversorgung unter Wasser intensiv magentafarbene Töne an. Der Stängel wächst strikt aufrecht. Wenn man sie lässt, wächst die Pflanze schließlich aus dem Wasser heraus und blüht.
In der Landform (emers) gewachsene Triebe von Persicaria sp. "Sao Paulo" haben eher dunkel- bis mittelgrüne Blätter. Unter Wasser entwickelt die Pflanze jedoch bald Austriebe mit rot gefärbten Blättern.
Wasserpflanzengärtnereien liefern unter dem Namen "Sao Paulo" meistens Persicaria sp. 'Kawagoeanum', doch wir bieten die echte, viel intensiver gefärbte Persicaria sp. "Sao Paulo" an.

So wie alle Persicaria-Arten hat auch diese Pflanze einen relativ hohen Bedarf an Makro- und Mikronährstoffen, die sie im Aquarium auch aus dem Substrat aufnimmt. CO2-Zugabe ist zu empfehlen. Eher starke Beleuchtung fördert die prächtige Färbung dieser Pflanze. Man pflanzt am besten Stängel einzeln mit etwas Abstand zueinander in einer Gruppe. So wie andere Stängelpflanzen lässt sich Persicaria sp. "Sao Paulo" durch Kopf- und Teilstecklinge vermehren.

Am besten wirkt Persicaria sp. "Sao Paulo" als frei stehende Gruppe im Aquarien-Mittelgrund, wo sie mit ihren Magenta-Tönen die Blicke auf sich zieht und einen starken Kontrast zu hellgrünen Pflanzen bietet. Auch als emerse Pflanze in offenen Aquarien, Paludarien und Wabi-Kusa kann sie verwendet werden.

Persicaria (bzw. Polygonum) sp. 'Sao Paulo' ist eine phantastische Aquarienpflanzenneuheit aus Brasilien. Im Moment ist der korrekte Artname dieses Knöterichs noch nicht bekannt. Unter passenden Bedingungen ist es wohl die am intensivsten gefärbte Pflanzenart, die für Aquarien erhältlich ist. Sie wird von der japanischen Firma Rayon Vert angeboten, ist aber auch unter Hobbyisten in den USA verbreitet und wohl erst seit wenigen Jahren auch in Europa in Kultur.

Leider ist aber unter der Bezeichnung Persicaria oder Polygonum sp. 'Sao Paulo' sehr häufig die ähnliche Persicaria sp. 'Kawagoeanum' im Handel, während die echte 'Sao Paulo' anscheinend eher selten zu bekommen ist.

Deshalb werden im folgenden einige Unterscheidungsmerkmale dieser oft verwechselten Knöterich-Formen genannt.

a) Persicaria sp. (mehr lesen)

Familie Polygonaceae - Knöterichgewächse
Gattung Persicaria
Schwierigkeitsgrad mittel
Farbe magenta
Verwendung Akzent (Rot), halb-emers (offene Becken), Hintergrund, Mittelgrund
Aquascaping besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen
Wachstum schnell
pH-Wert 5 - 7
Temperatur-Toleranz 18 - 30°C
Karbonathärte 0 - 14°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Stecklinge
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Familie
Polygonaceae - Knöterichgewächse
Gattung
Persicaria
Schwierigkeitsgrad
mittel
Farbe
magenta
Verwendung
Akzent (Rot), halb-emers (offene Becken), Hintergrund, Mittelgrund
Aquascaping
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen
Wachstum
schnell
pH-Wert
5 - 7
Temperatur-Toleranz
18 - 30°C
Karbonathärte
0 - 14°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Stecklinge
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
135.0030.03
EAN
Gewicht 0,05 kg
Versandgewicht 0,10 kg

Fragen und Antworten zu Persicaria sp. 'Sao Paulo'

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.4 von 5 Sternen bewertet
17 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(11)
4 Sterne(3)
3 Sterne(1)
2 Sterne(2)
1 Stern(0)
Ralf K.
Sehr intensive Farbe - Blickfang
November 2016
Persicaria sp. 'Sao Paulo'
Persicaria sp. 'Sao Paulo'

Portion war ordentlich. Jedoch ist der In Vitro Ansatz vom Erstwuchs her nicht "hübsch". Aber für mich hat sich das einfach lösen lassen (vereinzeln, auspflanzen, anwachsen, 2... (mehr lesen)

Florian L.
Okay, aber...
März 2016
Persicaria sp. 'Sao Paulo'
Persicaria sp. 'Sao Paulo'

Es sind in diesen in Vitro Dosen mehr Pflanzen enthalten als ich gedacht hätte. Hinsichtlich der Pflanze musste ich nach einer Woche feststellen, dass ein spürbarer Anteil der... (mehr lesen)

Frank O.
Fein und vielfältig
September 2018
Persicaria sp. 'Sao Paulo'
Persicaria sp. 'Sao Paulo'

Habe die Pflanze in mehreren Projekten am laufen. Überall wächst sie gut. A) im ersten Testbecken wächst sie oben emers raus. Absolut null probleme. (mehr lesen)

Alle Kundenmeinungen