Proserpinaca palustris 'Cuba'
Amerikanisches Kammblatt















Proserpinaca palustris 'Cuba'
Amerikanisches Kammblatt
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Eine Variante des Sumpf-Kammblatts, die auf der Isla de Juventud (Kuba) gefunden wurde. Sie wird im Handel oft einfach nur Proserpinaca palustris genannt, doch es handelt sich um die kubanische Variante. Diese Verwandte der Tausendblätter (Myriophyllum) bildet bei guter Beleuchtung eine schöne kupferrote Farbe aus und stellt mit ihren charakteristischen, variablen, gesägten bis gefiederten Blättern einen hübschen Kontrast zu anderen Aquarienpflanzen dar.
Proserpinaca palustris, das Sumpf-Kammblatt, kommt im gesamten Osten und Südosten der Vereinigten Staaten, auf einigen Karibischen Inseln sowie in Mittel- und Teilen von Südamerika in Gräben, Teichen, Bächen und Sumpfgebieten vor. In ihrem weiten Verbreitungsgebiet zeigt diese Art je nach Region eine beträchtliche Variationsbreite.
Die Art P. palustris ist als Aquarienpflanze eigentlich nicht neu, weil sie schon vor Jahrzehnten in den USA und Europa kultivierte wurde. Zum Beispiel wird die Pflanze in den "Wendt'schen Blättern" aus den 1950er Jahren vorgestellt. Internationale Bekanntheit im Aquarienhobby erlangte das Sumpf-Kammblatt jedoch erst vor wenigen Jahren, nachdem es aus Kuba eingeführt und von der Firma Tropica als Neuheit vorgestellt worden war.
Diese aus Kuba stammende Proserpinaca palustris scheint sich von den nordamerikanischen Pflanzen der gleichen Art zu unterscheiden. (mehr lesen)
Populärnamen | Amerikanisches Kammblatt, Sumpf-Kammblatt |
Vollständiger botanischer Name | Proserpináca palústris L. |
Familie | Haloragaceae - Seebeerengewächse |
Gattung | Proserpinaca |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Akzent (Rot), Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping | besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum | mittel |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 10 - 28°C |
Karbonathärte | 0 - 18°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Amerikanisches Kammblatt, Sumpf-Kammblatt |
Vollständiger botanischer Name |
Proserpináca palústris L. |
Familie |
Haloragaceae - Seebeerengewächse |
Gattung |
Proserpinaca |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Akzent (Rot), Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping |
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
Wachstum |
mittel |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
10 - 28°C |
Karbonathärte |
0 - 18°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
6 Kundenmeinungen
5 Sterne(6) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

anche dopo cinque giorni di viaggio si presenta bene e rigogliosa. pianta molto resistente e in splendida forma nonostante la coltura in vitro cup abbondante consigliatissima... (mehr lesen)

Tolle gesunde Pflanze in einem Topf. Super schön und vor allem großer Topf. Wächst super schnell bei mir... Absolute Kaufempfehlung

Diese Pflanze macht einfach immer wieder Spaß. Mit genügend Licht wird sie wunderschön rot an den Spitzen. In vitro:) .