Qanvee CO2 Atomizer







Qanvee CO2 Atomizer
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Qanvee CO2 Atomizer besticht durch sein ausgesprochen schlankes und ansprechendes Design. Wie bei anderen Inline Atomizern wird die CO2 Zufuhr so verlegt, dass sie außerhalb des Beckens stattfindet. Dies verringert die Technik im Becken und sorgt so für einen störungsfreien Blick in das sorgfältig eingerichtete Aquarium.
Die Membran des Diffusors ist entnehmbar, was die Reinungung stark erleichtert. Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine geringe Anfällingkeit auf Beschädigungen und die Schrauben sorgen für einen festen Halt der Schläuche, sodass ein Abrutschen verhindert wird. Der Atomizer ist in zwei Größen für 12/16 mm bzw. 16/22 mm Schläuche.
Der Qanvee CO2 Atomizer muss mit einem Arbeitsdruck von mindestens 2 Bar betrieben werden. Es ist zwingend notwendig Hochdruck CO2 Schlauch wie den Aquasabi CO2 Hochdruckschlauch PUR zu verwenden, da Silikonschlauch dem Druck nicht standhalten würde.
Merkmale
- Das schlichte, ansprechende Design fügt sich nahtlos in jedes Becken ein
- Ein stabiles Metallgehäuse sorgt für eine lange Nutzung
- Feinste Bläschen garantieren effektivste Auflösung des zugeführten CO2
- Das zugeführte CO2 verteilt sich durch die Montage im Filterkreislauf optimal im gesamten Aquarium
- Nahezu geräuschloser Betrieb: kein Plätschern, kein Brummen, kein Zwitschern
- Für fast alle Beckengrößen geeignet, von kleinen bis zu großen Aquarien
Abmessungen
Qanvee CO2 Atomizer - M1 | |
---|---|
Höhe | 115 mm |
Breite | 55 mm |
Tiefe | 30 mm |
Geeignet für Schläuche | 13 mm bzw. 12/16 mm |
Qanvee CO2 Atomizer - M2 | |
---|---|
Höhe | 140 mm |
Breite | 55 mm |
Tiefe | 30 mm |
Geeignet für Schläuche | 17 mm bzw. 16/22 mm |
Reinigung
Wenn die Bläschen immer größer werden, oder aber die Zugabe deutlich nachlässt, wird es Zeit den Atomizer zu reinigen. Die Reinigung ist nicht schwierig, sollte aber gewissenhaft durchgeführt werden. Anschließend funktioniert der Atomizer wieder einwandfrei.
- Man benötigt haushaltsüblichen Chlorreiniger (Hygienereiniger) ohne Duftstoffe. Beim Arbeiten mit Chlorbleiche unbedingt die Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers beachten.
- Ein Teil des Chlorreinigers wird in ein Gefäß gegeben und mit 50% Wasser gemischt. Von der Lösung sollte so viel vorliegen, dass man den Atomizer darin komplett eintauchen kann
- Den Atomizer in der Lösung 1-4 Stunden (je nach Verschmutzung) einwirken lassen
- Den Atomizer herausnehmen und gründlich abspülen
- Nun sollte aller Schmutz beseitigt sein
Kundenmeinungen
7 Kundenmeinungen
5 Sterne(5) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(1) | |
1 Stern(1) |

Gut ist, dass Co2 kommt definitiv im Wasser an, der dauertest bestätigt es. Folgendes gefällt mir nicht: -Aluminium hat im Aquarium eigentlich nichts zu suchen. (mehr lesen)

Ich betreibe diesen CO2 In-Line Diffusor in der Größe M2 mit einem Eheim CO2 Druckminderer. Diese Kombination funktioniert wunderbar, allerdings musste ich den Druckminderer voll... (mehr lesen)

Der Inlinediffusor verteilt das CO2 über den Filterauslauf in feinen Bläschen. Der CO2 Verbrauch gegenüber einem Diffusor innerhalb des Beckens ist deutlich niedriger. (mehr lesen)