Dyers Luftnelke




Racinaea dyeriana (Tillandsia dyeriana)
Dyers Luftnelke
- Tillandsien-ähnliche Trichterbromelie
- Etwa 20 - 25 cm hoch werdend
- Prächtige Blütenstände
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese prächtig blühende, mäßig große Bromelie ist noch weithin als Tillandsia dyeriana bekannt, aber wird heute zu Racinaea gezählt. Sie stammt aus Nordwest-Ecuador und wächst als Epiphyt auf Bäumen, sogar in Mangrovenwäldern an der Küste. Sie wurzelt in Humusansammlungen auf den Bäumen. Die Pflanze bildet mit ihren Blättern einen schlanken, aufrechten, etwa 20-25 cm hohen Trichter, mit dem sie in der Natur Regenwasser auffängt. Der bis 45 cm hohe, lang gestielte Blütenstand erinnert an eine Heliconia. Er ist überhängend und orangerot mit kleinen weißen Blüten. Nach dem Blühen bilden sich Tochterrosetten, Kindel, an der Basis der Mutterpflanze.
Racinaea dyeriana wird zum Typ der "Grünen Tillandsien" gezählt, die feuchteres Milieu mögen und sich für Regenwaldterrarien eignen. Sie nimmt Wasser und Nährstoffe sowohl über die Wurzeln als auch mit ihren Blatt-Trichtern über Saugschuppen auf. Wenn sie auf Gegenstände aufgebunden wird, braucht sie für ihre Wurzeln eine Schicht von Epiphytenerde, die feucht gehalten werden sollte. Auch Topfkultur ist möglich. Der Platz sollte eher hell sein, aber bei Tageslichtkultur halbschattig, vor Mittagssonne geschützt. Optimal sind etwa 18 bis 22 °C. In Blatt-Trichter und Substrat wird weiches Wasser gegeben; mit jedem zweiten Wässern kann ein Orchideen- und Tillandsiendünger zugesetzt werden. Gelegentlich sollte der Blatt-Trichter ausgeleert und gespült werden.
Racinaea dyeriana eignet sich ideal als Aufsitzerpflanze in Regenwaldterrarien und ist mit ihren auffälligen Blütenständen ein besonderes Highlight.
Steckbrief
Racinaea dyeriana (Tillandsia dyeriana) | |
Kultivierungsmöglichkeiten | Epiphytisch, angebracht an Ästen oder Felsen |
Wuchshöhe | ca. 10 - 30 cm |
Temperatur | 18 - 22 °C, nicht unter 12 °C |
Luftfeuchtigkeit | 70 - 90 % |
Lichtbedarf | Indirektes, helles Licht; verträgt Halbschatten |
Bewässerung | Weiches, kalkarmes Wasser. Regelmäßiges Besprühen, um hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten |
Düngung | Während der Wachstumsphase alle 4 Wochen mit speziellem Bromeliendünger |
Vermehrung | Ableger (Kindel), die sich an der Basis der Pflanze bilden |
Geeignet für | Kleine bis mittelgroße Terrarien, besonders Regenwaldterrarien |
Kultivierungsmöglichkeiten |
Epiphytisch |
Wuchshöhe |
ca. 10 - 30 cm |
Temperatur |
18 - 22 °C, nicht unter 12 °C |
Luftfeuchtigkeit |
70 - 90 % |
Lichtbedarf |
Indirektes, helles Licht; verträgt Halbschatten |
Bewässerung |
Weiches, kalkarmes Wasser. Regelmäßiges Besprühen, um hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten |
Düngung |
Während der Wachstumsphase alle 4 Wochen mit speziellem Bromeliendünger |
Vermehrung |
Ableger (Kindel), die sich an der Basis der Pflanze bilden |
Geeignet für |
Kleine bis mittelgroße Terrarien, besonders Regenwaldterrarien |
Terrarienpflanzen
Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,04 kg |
Versandgewicht | 0,22 kg |
Fragen und Antworten zu Racinaea dyeriana (Tillandsia dyeriana)
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|