Ranalisma rostratum

Ranalisma rostratum

  • Hellgrün, grasähnlich
  • Bildet einen hübschen Rasen
  • Rarität, selten im Handel
Sofort lieferbar, noch 4 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle innerhalb der nächsten 22 Minuten und erhalte deine Lieferung frühstens morgen
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Ranalisma rostratum ist ein kleines Froschlöffelgewächs aus dem tropischen Asien. Die Pflanze wurde zwar schon vor langer Zeit nach Europa eingeführt, ist hier aber eine wenig bekannte Rarität geblieben. Der Name wird oft auch Ranalisma rostrata geschrieben, und in älterer Aquarienliteratur ist die Art unter dem Synonym Echinodorus ridleyi aufgeführt.
Diese Pflanze ist einer der schönsten grasartigen Bodendecker. Dies ahnt man kaum, wenn sie in der Landform in den Handel kommt, denn sie hat dann rundliche, löffelartige Blätter und kleine weiße Blüten, aus denen sich auffällige igelartige Sammelfrüchte entwickeln. Unter Wasser jedoch entwickelt Ranalisma rostratum hellgrüne, schmale, grasartige Blätter und bildet durch Ausläuferketten einen leuchtendgrünen, niedrigen Rasen, ganz ähnlich Helanthium tenellum "parvulum".

Auf eher starke Beleuchtung und gute CO2- und Nährstoffversorgung ist zu achten. Eisenmangel zeigt die Pflanze schnell durch blassgelbe neue Blätter an. Wie alle Rosettenpflanzen ist Ranalisma rostratum für ein nährstoffreiches Substrat, z.B. Aquasoil, dankbar. Nach unserer Erfahrung ist die Pflanze etwas anspruchsvoller als Helanthium tenellum "parvulum", bleibt aber auch niedriger und schmalblättriger als diese Zwergschwertpflanze. Man setzt am besten mehrere Einzelpflanzen mit etwas Abstand zueinander ins Substrat. Mit ihren Ausläufern wachsen sie bald zu einem Rasen zusammen. Allzu dichte Bestände sollte man auslichten; zu viele neue Ausläufer können einfach abgeschnitten werden.

Ranalisma rostratum verdient als hellgrüner, grasartiger Bodendecker mehr Beachtung im Aquascaping. In "geografisch korrekten" Asienbecken stellt diese Pflanze einen Ersatz für die ähnliche, aus Amerika stammende Zwergschwertpflanze dar. In der Landform dürfte Ranalisma rostratum interessant für Emers-Setups wie Aquaterrarien und Wabi-Kusa sein.

Ranalisma rostratum ist ein kleines Froschlöffelgewächs aus dem tropischen und subtropischen Asien, das von Natur aus in Sumpfgebieten vorkommt. Der Name wird sehr oft "Ranalisma rostrata" geschrieben, was aber grammatikalisch nicht korrekt ist. In älterer Aquarienliteratur wird diese Art auch unter dem Synonym Echinodorus ridleyi vorgestellt.

R. rostratum ist gelegentlich aus asiatischen Gärtnereien nach Deutschland importiert worden, hat sich hier aber anscheinend nicht als Aquarienpflanze durchgesetzt. In Asien und den USA ist sie als kleiner, grasartiger, hellgrüner Bodendecker bekannt und wird auch im Aquascaping verwendet.

Für einige Zeit wurde Helanthium tenellum "parvulum" fälschlich als "Ranalisma rostrata" verbreitet. In Aquarienzeitschriften wurde auch angegeben, dass diese hellgrüne H. (mehr lesen)

Synonyme Echinodorus ridleyi Steenis, Echinodorus rostratus (Stapf) Gagnepain (1929), not (Nuttall) Engelmann ex A. Gray (1848)
Vollständiger botanischer Name Ranalísma rostrátum Stapf
Familie Alismataceae - Froschlöffelgewächse
Gattung Ranalisma
Schwierigkeitsgrad mittel
Verwendung Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker
Aquascaping bildet grasähnlichen Rasen
Wachstum schnell
Temperatur-Toleranz 20 - 28°C
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Ausläufer
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Synonyme
Echinodorus ridleyi Steenis, Echinodorus rostratus (Stapf) Gagnepain (1929), not (Nuttall) Engelmann ex A. Gray (1848)
Vollständiger botanischer Name
Ranalísma rostrátum Stapf
Familie
Alismataceae - Froschlöffelgewächse
Gattung
Ranalisma
Schwierigkeitsgrad
mittel
Verwendung
Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker
Aquascaping
bildet grasähnlichen Rasen
Wachstum
schnell
Temperatur-Toleranz
20 - 28°C
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Ausläufer
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Fragen und Antworten zu Ranalisma rostratum

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Wie gross / lang wird diese Pflanze submers ? Danke
D. G.
Nov. 2022
Lisa Pogodda
Nov. 2022
Support
In ihrer submersen Form wächst die Ranalisma rostratum grasartig und wird ca. 6 - 8 cm hoch.
Hilfreich!

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.3 von 5 Sternen bewertet
9 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(6)
4 Sterne(1)
3 Sterne(1)
2 Sterne(1)
1 Stern(0)
Marcus L.
Interessante Pelanze
August 2015
Ranalisma rostratum
Ranalisma rostratum

Paleotropisches Pendant zu Echinodorus, gute alternative für biogeographische Puristen ... ... ... ... .. ... ... ... ... ... .

Florian T.
Wunderschöne Pflanze
Februar 2018
Ranalisma rostratum
Ranalisma rostratum

Tolle Pflanze für den Vordergrund, die durch ihr leuchtendes, helles Grün besticht und so super Farbkontraste ermöglicht. (mehr lesen)

Kevin H.
Super Qualität und sehr schneller Versand!!!
Januar 2016
Ranalisma rostratum
Ranalisma rostratum

Alles Bestens, kann ich nur weiterempfehlen, Sehr schneller Versand!!! Selbst bei niedrigen Temperaturen super verpackt mit Heatpack! ! ! TOP!!!

Alle Kundenmeinungen