Rotala ramosior "Florida"







Rotala ramosior "Florida"
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Rotala ramosior ist eine einjährige Pflanze aus Feuchtgebieten von Nord- bis Südamerika, die auch in Asien eingebürgert vorkommt. Sie bildet unter Wasser gerade, wenig verzweigte Stängel. Es gibt verschiedene Formen dieser Art im Aquarienhobby. "Florida" hat länglich-eiförmige Blätter, die bei zusagenden Bedingungen auffällige hell-lila Töne zeigt. Blatt-Mittelrippe, Blattbasis und Stängel sind im Kontrast dazu hellgrün.
Rotala ramosior "Florida" wächst im Aquarium mäßig schnell. Sie ist eine anspruchsvolle, lichtliebende Pflanze; CO2-Düngung und konstante Makro- und Mikronährstoffversorgung sind zu empfehlen. Auch Düngung über das Substrat ist von Vorteil. Besonders Jungpflanzen aus In vitro-Kultur sollten nur in bereits eingefahrene, gut laufende Aquarien eingesetzt werden. So wie andere Stängelpflanzen lässt sich diese Rotala durch Stecklinge vermehren. Allerdings muss man dabei behutsam vorgehen. Rotala ramosior verträgt starken Rückschnitt schlecht und hat auch nur eine geringe Vermehrungsrate. Stehengelassene Stängelstümpfe gehen nach tiefem Schnitt oft ein anstatt dass sie Seitentriebe bilden. Am besten lässt man die Pflanzen einige Zeit ungestört wachsen und schneidet dann Kopfstecklinge weiter oben. Sind die verbliebenen Stängel vital genug, bilden sie einige Seitentriebe, die wiederum zur Vermehrung dienen können. So kann man durch selektiven Schnitt und Neustecken von Trieben eine Pflanzengruppe heranziehen.
Rotala ramosior "Florida" ist mit ihrem geraden Wuchs und Farbkontrast zwischen lila getönten Tönen und grünen Stängeln eine besondere Erscheinung im Aquarium. Die Pflanze sieht am schönsten als frei stehende Gruppe im Mittelgrund aus.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |