Sahyadri-Rotala
Rotala sahyadrica
Sahyadri-Rotala
- Neue, kaum bekannte Rotala-Art aus Indien
- Leuchtende, helle Grüntöne
- Dicht beblättert
- Buschiger, verzweigter Wuchs
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Neue Rotalas im Aquarienhobby sind meistens Varianten schon lange bekannter Arten wie Rotala rotundifolia oder R. macrandra. Rotala sahyadrica hingegen ist eine der wenigen wirklich neuen Arten. Diese Rotala ist im Jahr 2013 wissenschaftlich beschrieben und nach der Sahyadri-Region in den nördlichen Western Ghats in Indien benannt worden. Dort wurde diese Art in einem See auf einer Laterit-Hochebene in etwa 900 Metern Höhe entdeckt. Als Aquarienpflanze ist sie anscheinend erst vor kurzem eingeführt worden.
Die Sahyadri-Rotala ist im Moment (Juni 2019) noch kaum bekannt, zählt aber sicher zu den bemerkenswertesten Wasserpflanzen-Neuheiten. Unter Wasser bildet sie dicht beblätterte Triebe in hellen, leuchtenden Grüntönen. Die Stängel verzweigen sich im oberen Teil stark, so dass die Pflanze sehr buschig wächst. Die leicht durchscheinenden Unterwassserblätter sind gegenständig angeordnet, ungestielt, länglich-spatelförmig mit runder Spitze.
Mit der Kultur von Rotala sahyadrica gibt es noch keine Langzeiterfahrungen, doch sie wächst bei uns bisher gut in weichem Wasser bei starker Beleuchtung, regelmäßiger Makro- und Mikronährstoffdüngung über das Wasser, einer CO2-Konzentration von etwa 30 mg/l und in nährstoffreichem Soil-Bodengrund. Das Wachstum ist mäßig schnell. So wie andere Stängelpflanzen lässt sich Rotala sahyadrica über Kopf- und Seitentrieb-Stecklinge vermehren.
Rotala sahyadrica ist mit ihrem buschigen, dicht beblätterten Wuchs als Busch im Aquarien-Mittelgrund zu empfehlen. Sie zieht mit ihrer Struktur und Färbung die Blicke auf sich und bildet einen starken Kontrast zu dunkelgrünen und roten Pflanzen.
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Rotala sahyadrica
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|
Super Pflanze schaut mega aus aber sie geht schnell ein wenn ihr was nicht passt halte mich mit einzelnen ablegern über Wasser aber es ist einer der Schwersten Planzen die ich... (mehr lesen)