






Rotala sp. 'Vietnam'
- Sehr feinblättrige Stängelpflanze
- Langblättriger als Rotala wallichii
- Hell-goldbraune bis pinke Farbtöne
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Rotala sp. 'Vietnam' ist eine feinblättrige, schön gefärbte Stängelpflanze. Sie hat Ähnlichkeit mit Rotala wallichii und unterscheidet sich von ihr u.a. durch etwas längere Blätter und einen dunkelroten Stängel. Ihre Kulturansprüche sind vergleichbar mit dieser Art.
Mäßige Lichtstärke führt zu überwiegend grünen Pflanze mit roten Stängeln, während die Pflanze bei viel Licht einen hübschen goldenen Farbton annimmt. Eher weiches Wasser ist zu empfehlen. CO2-Zugabe ist nötig, um einen guten Wuchs zu erzielen. Der Phosphatgehalt im Wasser sollte um 1-2 mg/l liegen, um kräftigere Stängel, geringe Abstände zwischen den Blattquirlen und eine rötlichere Färbung zu erreichen. Ebenso sollte an Eisen und Mikronährstoffen kein Mangel herrschen.
Diese Rotala bildet als Gruppe im Mittel- oder Hintergrund einen prächtigen Blickfang.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Die japanische Firma Rayon Vert führte Rotala sp. 'Vietnam' zuerst in das Aquarienhobby ein. Diese noch nicht näher bestimmte Rotala besiedelt in ihrem Heimatgebiet flache Gewässer und nasse Böden. In der submersen Form sieht sie Rotala hippuris anscheinend sehr ähnlich, und es ist noch zu klären, ob sie mit dieser identisch ist.
Die Ansprüche an die Kultur sind ähnlich denen von Rotala wallichii. Mäßige Lichtstärke führt lediglich zu einer überwiegend grünen Pflanze mit roten Stängeln, während sie bei viel Licht einen hübschen goldenen Farbton annimmt. Auch CO2-Zugabe ist nötig, um einen guten Wuchs zu erzielen. Der Phosphatgehalt im Wasser sollte um 1-2 mg/l liegen, um dickere Stengel, kleinere Internodienabstände und eine rötlichere Färbung zu erreichen, ebenso sollten Eisen und Mikronährstoffe in ausreichender Menge vorhanden sein. (mehr lesen)
Familie | Lythraceae - Blutweiderichgewächse |
Gattung | Rotala |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 4 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 12°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Familie |
Lythraceae - Blutweiderichgewächse |
Gattung |
Rotala |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
4 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 12°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | 8712001022197 |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Rotala sp. 'Vietnam'
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
15 Kundenmeinungen
5 Sterne(12) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(2) |
|
1 Stern(1) |
|

1 XL Becher bestellt. Weit über die Hälfte der Pflänzchen war unbrauchbar - braune, faule Blätter und Wurzeln. (mehr lesen)

As above in subject. In the bags I have found some snails. I shell see will my fish tank become snails tank?

Habe die Topfform bestellt und bin nachhaltig beeindruckt vom Wachstumstempo dieser Pflanze. Das stellt wirklich alles in den Schatten was ich bis dato gesehen habe. (mehr lesen)