Salvinia minima
Kleiner Büschelfarn





Salvinia minima
Kleiner Büschelfarn
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Kleine Büschelfarn stammt aus dem tropischen Amerika und entwickelt nur etwa 1 bis 1,5 cm lange, rundliche Schwimmblätter. Er bleibt damit deutlich kleiner als Salvinia auriculata.
Salvinia minima ist eine vielseitig verwendbare Schwimmpflanze, die nur geringe Ansprüche stellt und auch noch bei mäßiger Lichtstärke wächst. Nährstoffreiches Wasser ist aber von Vorteil.
Dieser kleine Schwimmfarn entfernt durch sein rasches Wachstum überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser und macht sich in Zuchtbecken nützlich. Er ist auch für offene kleine Aquarien sowie den Wasserteil von Paludarien und Riparien geeignet.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Salvinia minima ist eine kleine Schwimmfarn-Art aus dem tropischen Amerika. Sie bildet wie die anderen Salvinia-Arten schwimmende Matten in verschiedenen meist stehenden Gewässern. Die Art kommt eingeschleppt auch in den südlichen USA vor und gilt dort als invasive Pflanze. In Nordamerika gefundene S. minima ist auch irrtümlich für die in Europa und Asien heimische Salvinia natans gehalten worden.
Der Kleine Büschelfarn ist im Aquarienhobby als hübsche, anspruchslose Schwimmpflanze recht verbreitet.
Die Schwimmblätter von S. minima sind rundlich bis etwas breit-elliptisch, haben eine herzförmige Basis und werden etwa 1 bis 1,5 cm lang, unter ungünstigen Bedingungen bleiben sie auch kleiner. Die Stängel verzweigen sich und werden bis etwa 10 cm lang, bevor sie auseinanderbrechen. (mehr lesen)
Populärnamen | Kleiner Büschelfarn, Kleiner Schwimmfarn |
Irrtümliche Namen | Salvinia natans, Salvinia rotundifolia |
Vollständiger botanischer Name | Salvínia mínima Baker |
Familie | Salviniaceae - Schwimmfarngewächse |
Gattung | Salvinia |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Wasseroberfläche |
Wachstum | sehr schnell |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 32°C |
Karbonathärte | 0 - 21°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Auseinanderbrechen (von selbst), Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | nein |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Kleiner Büschelfarn, Kleiner Schwimmfarn |
Irrtümliche Namen |
Salvinia natans, Salvinia rotundifolia |
Vollständiger botanischer Name |
Salvínia mínima Baker |
Familie |
Salviniaceae - Schwimmfarngewächse |
Gattung |
Salvinia |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Wasseroberfläche |
Wachstum |
sehr schnell |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 32°C |
Karbonathärte |
0 - 21°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Auseinanderbrechen (von selbst), Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
nein |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Good portion, nice healthy plant with long roots, quick delivery. My expectations were met, now my little fish have some hiding spots