Salzbunge




Samolus valerandi
Salzbunge
- Auch bekannt als Samolus floribundus
- Kleine Rosettenpflanze
- Akzentpflanze für den Vordergrund
- Auch für Brackwasser- und Kaltwasseraquarien
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Salzbunge ist eine kleine, krautige Pflanze aus Europa, Asien und Nordamerika, die zu den Primelgewächsen (Primulaceae) zählt. Sie kommt an feuchten bis zeitweise überschwemmten, oft salzhaltigen Standorten vor, meistens nahe der Meeresküsten. Unter Wasser bildet sie eine kleine, bis etwa 15 cm hohe, hellgrüne Blattrosette mit verkehrt-eiförmigen bis spatelförmigen Blättern. In der Landform und in sehr flachem Wasser entwickelt sich ein aufrechter Stängel mit kleinen weißen Blüten und Samenkapseln. Samolus valerandi ist schon lange im Aquarienhobby bekannt, auch als Samolus floribundus und S. parviflorus.
Samolus valerandi wächst unter Wasser langsam und bevorzugt starke Beleuchtung, nährstoffreiches Substrat, kühlere Temperaturen unter 26 °C und hartes Wasser. So wie in der Natur verträgt sie im Aquarium Brackwasser, sogar eine Salzkonzentration von 30 mg/l wird noch toleriert. In sehr flachem Wasser und auch bei Langtag-Beleuchtung (mehr als 12 Stunden pro Tag) kann es zur Bildung von Stängeln kommen. Emers lässt sich die Pflanze leicht halten und sät sich auch selbst aus.
Diese ungewöhnliche, kleine Rosettenpflanze kann als Akzent im Vordergrund eingesetzt werden. Sie ist für gut beleuchtete Kaltwasser- und Brackwasser-Biotopaquarien sowie in der Sumpfform auch für Paludarien geeignet.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Die Salzbunge, Samolus valerandi, ist eine kleine, fast weltweit verbreitete Sumpfpflanze, die nasse Standorte am und im Süß- und Brackwasser besiedelt. In Deutschland ist sie unter anderem in Brackwasser-Röhrichten in Küstennähe zu finden.
Die Pflanze bildet hellgrüne, ausgebreitete, bis ca. 15 cm hohe Blattrosetten. Die Blätter erinnern mit ihrer verkehrt-lanzettlichen bis verkehrt-eiförmigen Form an solche des Feldsalats (Valerianella). Die Blattspitze ist rund, der Blattrand läuft weit am Stiel herab.
Die Blütenstände erscheinen an emersen Pflanzen, sind 10-50 cm hoch, mit nach oben hin kleiner werdenden, wechselständig angeordneten Blättern besetzt und bringen viele kleine, unscheinbare, weiße Blüten hervor. Die Früchte sind runde Kapseln, die sich mit 5 Klappen öffnen und viele kleine Samenkörner entlassen.
Wird fortgesetzt...
Populärnamen | Salzbunge, Bachbunge, Unterwasserfeldsalat |
Synonyme | Samolus floribundus Kunth, Samolus parviflorus Raf. |
Vollständiger botanischer Name | Sámolus valerándi L. |
Familie | Primulaceae - Primelgewächse |
Gattung | Samolus |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe |
Höhe | 10 - 15cm |
Breite | 10 - 20cm |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 6 - 9 |
Temperatur-Toleranz | 4 - 35°C |
Karbonathärte | 7 - 30°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Samen, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Salzbunge, Bachbunge, Unterwasserfeldsalat |
Synonyme |
Samolus floribundus Kunth, Samolus parviflorus Raf. |
Vollständiger botanischer Name |
Sámolus valerándi L. |
Familie |
Primulaceae - Primelgewächse |
Gattung |
Samolus |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe |
Höhe |
10 - 15cm |
Breite |
10 - 20cm |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
6 - 9 |
Temperatur-Toleranz |
4 - 35°C |
Karbonathärte |
7 - 30°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Samen, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | 8712001021138 |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Samolus valerandi
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
Eine Kundenmeinung
5 Sterne(1) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Top Qualität, super verpackt und sehe schnell geliefert wie gewohnt.
Würde ich jeder Zeit wieder bestellen.
War auch ein toller Aktionspreis. Danke