Saururus cernuus
Amerikanischer Eidechsenschwanz





Saururus cernuus
Amerikanischer Eidechsenschwanz
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Der Amerikanische Eidechsenschwanz stammt aus Nordamerika und bildet in Sümpfen und an Ufern wuchernde Bestände mit unterirdischen Ausläufern. Er hat seinen Namen nach seinen ungewöhnlichen langen Blütenständen. In den Niederlanden entdeckte man seine Qualitäten als Aquarienpflanze; unter Wasser wächst die Pflanze viel verhaltener und bleibt weit kleiner als in der Sumpfform. Die aufrechten Stängel haben herzförmige, horizontal gestellte Blätter. Saururus cernuus ist ein Klassiker, besonders beliebt im Holländischen Pflanzenaquarienstil, seit vielen Jahren auch bekannt als die "Leidener Pflanze".
Saururus cernuus stellt keine hohen Ansprüche, sollte aber im Aquarium gut beleuchtet werden und ist für nährstoffreiches Substrat dankbar. Die Temperatur sollte 25 °C für längere Zeit nicht übersteigen; dafür ist der Eidechsenschwanz recht kälteresistent. Man vermehrt die Pflanze durch Kopfstecklinge und Seitentriebe. In der Landform ist S. cernuus sehr starkwüchsig mit unterirdischen Ausläufern.
Traditionell wird die "Leidener Pflanze" zur Gestaltung von Pflanzenstraßen in Hollandbecken verwendet. Dabei werden Triebe in abgestufter Länge in einer Gruppe gepflanzt. Aber auch sonst ist der Eidechsenschwanz mit seinen herzförmigen, mittelgrünen Blättern eine interessante Akzentpflanze im Mittelgrund, z.B. in Kombination mit niedrigen Bodendeckern.
Kundenmeinungen
3 Kundenmeinungen
5 Sterne(2) | |
4 Sterne(1) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Die Pflanze ist überraschend gross und sieht exotisch aus, sie ist ein echter Hingucker neben dunklen Cryptocorynen. Die Welse liegen gerne auf den Blättern.

tres belle plante avec ses nervures jaunes et feuilles vertes foncées elle est magnifiques pour paludarium ou terra, je préfère en émerger elle est encore plus belle que sur la... (mehr lesen)

Mal was anderes. Die Pflanze kam gesund an. Wie sie sich in einem ungedüngten Becken entwickelt, muss die Zeit zeigen.