Perlen-Lebermoos



Solenostoma tetragonum
Perlen-Lebermoos
- Bildet eindrucksvolle Polster
- Runde, transparente Blättchen
- Dicht und regelmäßig beblättert
- Tiefer Grünton
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dieses beblätterte Lebermoos ist auch als Jungermannia tetragona bekannt und kam zuerst unter dem irrtümlichen Namen "Blepharostoma trichophyllum" in den Handel. Es ist im tropischen Asien an feuchten bis nassen Standorten weit verbreitet. Nach seinen rundlichen, transparenten, dicht und regelmäßig am Stängel aufgereihten Blättchen wird es "Perlenmoos" genannt. Man muss aber beachten, dass noch mindestens zwei weitere Aquarienmoose als "Perlenmoos" oder "Perlmoos" im Handel sind.
Solenostoma tetragonum wächst im Aquarium langsam. Es bildet attraktive Polster aus schräg aufrecht wachsenden Trieben. Mittlere Lichtstärke, CO2-Düngung und regelmäßige Nährstoffversorgung über die Wassersäule sind bei diesem relativ anspruchsvollen Moos zu empfehlen. Man bindet es auf Materialien wie Holz oder Steinen auf oder befestigt es auf Moos-Pads. Dieses Lebermoos heftet sich nur wenig auf der Unterlage fest. Besonders In vitro-Material braucht einige Zeit, um sich im Aquarium einzugewöhnen und mit dem Wachstum zu beginnen. Wir empfehlen, es nur in bereits biologisch eingefahrene, gut laufende Aquarien zu setzen.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Solenostoma tetragonum ist ein folioses (= beblättertes) Lebermoos, das im tropisch-subtropischen Asien weit verbreitet ist und an verschiedenen feuchten Standorten vorkommt. Es ist auch zu Jungermannia gezählt worden und sieht äußerlich vielen anderen Lebermoos-Arten aus den Gattungen Solenostoma und Jungermannia sehr ähnlich.
Ein auffälliges Merkmal von Solenostoma tetragonum ist schon bei schwacher Vergrößerung zu erkennen: die rundlichen, transparenten Blätter sind mit undurchsichtigen Pünktchen übersät. Dies sind sogenannte Ölkörper, die sich in den Blattzellen befinden. Bei S. tetragonum sind Zellen mit jeweils einem großen Ölkörper eingestreut zwischen vielen Zellen ohne Ölkörper. Viele andere Solenostoma- sowie Jungermannia-Arten haben mehrere kleinere Ölkörper pro Zelle. (mehr lesen)
Populärnamen | Perlenmoos, Perlmoos |
Synonyme | Jungermannia tetragona Lindenb., Plectocolea tetragona (Lindenb.) Meijer |
Irrtümliche Namen | Blepharostoma trichophyllum |
Vollständiger botanischer Name | Solenostoma tetragonum (Lindenb.) R.M. Schust. ex Vá?a & D.G. Long |
Familie | Solenostomataceae |
Gattung | Solenostoma |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum | sehr langsam |
pH-Wert | 4 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 28°C |
Karbonathärte | 0 - 7°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Perlenmoos, Perlmoos |
Synonyme |
Jungermannia tetragona Lindenb., Plectocolea tetragona (Lindenb.) Meijer |
Irrtümliche Namen |
Blepharostoma trichophyllum |
Vollständiger botanischer Name |
Solenostoma tetragonum (Lindenb.) R.M. Schust. ex Vá?a & D.G. Long |
Familie |
Solenostomataceae |
Gattung |
Solenostoma |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum |
sehr langsam |
pH-Wert |
4 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 28°C |
Karbonathärte |
0 - 7°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Solenostoma tetragonum
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|