0

Dein Warenkorb ist leer.

Staurogyne sp. "Porto Velho"

Porto Velho-Staurogyne

Staurogyne sp. "Porto Velho"

Porto Velho-Staurogyne

  • Interessanter Bodendecker
  • Kriechender Wuchs
  • Schmale Unterwasserblätter
  • Graugrün mit Purpur-Tönen
Sofort lieferbar, noch 6 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens Mittwoch
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Staurogyne sp. "Porto Velho" ist in Europa noch nicht allzu lange im Aquarienhobby bekannt. Sie stammt aus dem tropischen Südamerika und ist noch nicht bis zur Art bestimmt worden. Diese attraktive Stängelpflanze kriecht über den Boden und bildet mit ihren Verzweigungen einen Teppich. Ihre schmal-lanzettlichen, zugespitzten, leicht zur Seite gebogenen Unterwasserblätter haben einen hell-graugrünen Farbton und sind oft leicht purpurn überlaufen.

So wie bei der bekannteren Staurogyne repens ist CO2-Zugabe und vollständige Makro- und Mikronährstoffversorgung zu empfehlen, ebenso wie gute Beleuchtung. Man setzt am besten Kopf- und Teilstecklinge mit etwas Abstand zueinander verteilt über die Fläche, die die Pflanze bedecken soll. Der herangewachsene Teppich kann gelegentlich ausgedünnt werden, wenn er zu dick geworden ist.

Staurogyne sp. "Porto Velho" hat ein flacheres Wuchsbild und ist schmalblättriger als Staurogyne repens. Durch ihre eigentümliche graugrüne, teilweise purpurn überlaufene Blattfärbung unterscheidet sie sich sehr von vielen anderen Bodendeckerpflanzen.

Staurogyne sp. "Porto Velho" ist eine noch nicht näher bestimmte, kriechend wachsende Staurogyne-Art. Sie wurde wahrscheinlich im brasilianischen Bundesstaat Rondônia (Hauptstadt: Porto Velho) gesammelt, aber darüber gibt es keine sicheren Informationen. Die Pflanze kam in Japan und den USA zuerst als Hygrophila sp. "Porto Velho" auf den Markt, doch nach Information von Cavan Allen (www.aquaticplantcentral.com) zählt sie aufgrund ihrer Blütenmerkmale zur Gattung Staurogyne. In den USA wurde auch eine Pflanze unter dem Namen Hygrophila sp. "Roraima" bekannt, die wohl aus einer anderen Aufsammlung stammt, aber offenbar zur selben Art wie "Porto Velho" gehört. Möglicherweise handelt es sich um eine in West-Amazonien verbreitete Art, weil die Bundesstaaten Rondônia und Roraima beide im Nordwesten von Brasilien liegen.

Nach Europa wurde Staurogyne sp. (mehr lesen)

Irrtümliche Namen Hygrophila sp. 'Porto Velho', Hygrophila sp. 'Roraima'
Familie Acanthaceae - Akanthusgewächse
Gattung Staurogyne
Schwierigkeitsgrad mittel
Verwendung Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker
Wachstum mittel
pH-Wert 5 - 7
Temperatur-Toleranz 20 - 30°C
Karbonathärte 0 - 10°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Ausläufer, Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Irrtümliche Namen
Hygrophila sp. 'Porto Velho', Hygrophila sp. 'Roraima'
Familie
Acanthaceae - Akanthusgewächse
Gattung
Staurogyne
Schwierigkeitsgrad
mittel
Verwendung
Mittelgrund, Nano-Aquarium, Vordergrund Gruppe, Vordergrund Bodendecker
Wachstum
mittel
pH-Wert
5 - 7
Temperatur-Toleranz
20 - 30°C
Karbonathärte
0 - 10°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Ausläufer, Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Kunden fragen Kunden

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.8 von 5 Sternen bewertet
16 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(12)
4 Sterne(4)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Timo S.
Januar 2014
Staurogyne sp. "Porto Velho" - Topf
Staurogyne sp. "Porto Velho" - Topf

Eine unglaublich schöne, sehr buschige und wuchsfreudige Pflanze. Sie bildet bei mir sehr schöne frischgrüne, schmale Blätter. (mehr lesen)

Dr. Rainer B.
Schnell wachsender Busch
August 2018
Staurogyne sp. "Porto Velho" - Topf
Staurogyne sp. "Porto Velho" - Topf

Geliefert wurde ein prall gefüllter Topf mit makellosen Pfanzen. Bereits nach wenigen Tagen im Aqauarium zeigte sich sichtbarer Zuwachs. Schöne Vordergrundpflanze.

Frank O.
Anfängliche Probleme
Oktober 2018
Staurogyne sp. "Porto Velho" - in Vitro XL
Staurogyne sp. "Porto Velho" - in Vitro XL

Wie andere schon geschrieben hatten gabs auch bei mir Startprobleme. Pflanzen fingen an sich aufzulösen und haben Blätter verloren. Dachte erst, das mir alle eingehen. (mehr lesen)

Alle Kundenmeinungen