Taxiphyllum sp. "Flame Moss"
Flammenmoos









Taxiphyllum sp. "Flame Moss"
Flammenmoos
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das "Flame Moss" oder Flammenmoos, eine noch nicht näher bestimmte Taxiphyllum-Art, stammt wahrscheinlich aus Ost- oder Südostasien. Obwohl erst seit wenigen Jahren bekannt, ist es als Aquarienmoos schon recht beliebt und häufig im Handel. Dies und seinen Populärnamen verdankt es der ungewöhnlichen Wuchsform, die das Moos unverwechselbar macht: unter Wasser wachsen die wenig verzweigten Triebe aufrecht und spiralig verdreht, wodurch sie an Flammen erinnern.
Das "Flame Moss" oder Flammenmoos, eine noch nicht näher bestimmte Taxiphyllum-Art, stammt wahrscheinlich aus Ost- oder Südostasien. Obwohl erst seit wenigen Jahren bekannt, ist es als Aquarienmoos schon recht beliebt und häufig im Handel. Dies und seinen Populärnamen verdankt es der ungewöhnlichen Wuchsform, die das Moos unverwechselbar macht: unter Wasser wachsen die wenig verzweigten Triebe aufrecht und spiralig verdreht, wodurch sie an Flammen erinnern.
Der Eindruck von emporzüngelnden grünen Flammen wird besonders betont, wenn das Moos auf der ganzen Länge von Ästen und dünnerem Wurzelholz sitzt.
Wird fortgesetzt...
Populärnamen | Flammenmoos |
Familie | Hypnaceae - Schlafmoosgewächse |
Gattung | Taxiphyllum |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 12 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Flammenmoos |
Familie |
Hypnaceae - Schlafmoosgewächse |
Gattung |
Taxiphyllum |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
12 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
31 Kundenmeinungen
5 Sterne(26) | |
4 Sterne(4) | |
3 Sterne(1) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Alles Bestens. Große Portion in bestem Zustand. Es gedeiht prächtig und ist innerhalb von drei Wochen gefühlt doppelt so viel! (mehr lesen)

Nach 2 Wochen ist es bereits knapp dreifach so groß. Es sieht einfach wunderschön aus! Klare Kaufempfehlung! **** **** ****

Das gelieferte Taxiphyllum sp. ''Flame Moss'' - 1-2-GROW! wurde mir in BESTER Qualität - innerhalb von 4 Arbeitstagen - und sicher vor Kälte in einer Styroporbox - geliefert. (mehr lesen)