Riesen-Luftnelke



Tillandsia fasciculata
Riesen-Luftnelke
- Groß werdende Luftpflanze
- Robuste, einfache Tillandsien-Art
- Bildet grasartige Tuffs
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Tillandsia fasciculata ist eine der größeren "Luftpflanzen"-Arten und weit verbreitet: von Florida und der Karibik, Mexiko und Mittelamerika bis Nord-Brasilien. Sie wächst als Epiphyt auf Baumästen und -stämmen, z.B. in Florida in Bauminseln (Hammocks) der Grassümpfe, in Zypressensümpfen und Kiefernwäldern. Die ausgebreiteten, grasartigen Blattrosetten bilden durch Kindel an der Basis mit der Zeit große Tuffs. Die Blätter sind übergebogen, 30 - 70 cm lang, derb und graugrün mit bräunlicher Basis. Gelegentlich erscheinen 30 - 60 cm lange, vezweigte, rote Blütenstände. Von den Tillandsien ist dies eine der robusteren, einfach zu haltenden Arten.
Tillandsia fasciculata wird zum Typ der "Grauen Tillandsien" gezählt. Sie stammen meistens von trockeneren, exponierten Stellen wie Baumkronen, Trockenwäldern oder sogar Wüsten mit viel Nebel. Diese atmosphärischen Pflanzen nehmen Wasser und Nährstoffe aus Regen, Nebel und Staub vollständig über die vielen Saugschuppen an den Blättern auf. Die Wurzeln, soweit noch vorhanden, dienen als Haftorgan. In Kultur bindet oder klebt man solche Tillandsien auf Materialien wie Holz oder Steinen fest. Der Lichtbedarf ist eher hoch. Höhere Luftfeuchte ist günstig, aber die Luft sollte nicht ständig sehr feucht sein und stagnieren, weil die Pflanzen faulen, wenn sie nicht abtrocknen können. Daher sind "Graue Tillandsien" nicht gut für Regenwaldterrarien geeignet, oder sie brauchen in ihnen einen trockeneren, gut ventilierten Platz. Man sprüht die Pflanzen ungefähr zwei- bis dreimal pro Woche mit weichem Wasser tropfnass ein. Auch Tauchen ist möglich. Nach dem Wässern soll die Pflanze abtrocknen. Mit jedem zweiten Wässern kann ein Orchideen- und Tillandsiendünger zugesetzt werden. Die Vermehrung geschieht durch Abtrennen von Kindeln.
Diese robuste, groß werdende Tillandsie passt gut zu größeren Feuchtwald-Terrarien mit dickeren Ästen oder Stämmen. In Kombination mit anderen Epiphyten wie z.B. hängenden Rutenkakteen (Rhipsalis) sowie Kletterpflanzen lassen sich mit Tillandsia fasciculata natürlich wirkende Vegetationsbilder gestalten.
Steckbrief
Tillandsia fasciculata | |
Kultivierungsmöglichkeiten | Epiphytisch, hängend oder befestigt an Holzstrukturen |
Wuchshöhe | 20 - 40 cm, je nach Umgebung und Pflege |
Temperatur | 15 - 30 °C, frostfrei |
Luftfeuchtigkeit | Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, 60 - 80 % |
Lichtbedarf | Hell, indirektes Sonnenlicht |
Bewässerung | Regelmäßiges Besprühen mit weichem Wasser, Vermeidung von Staunässe |
Düngung | Monatlich mit verdünntem, bromelienfreundlichem Flüssigdünger |
Vermehrung | Kindel (Ableger), die sich an der Basis bilden, und Samen |
Geeignet für | Kleine bis mittelgroße Terrarien, als Akzentpflanze in Regenwald- oder Luftterrarien |
Kultivierungsmöglichkeiten |
Epiphytisch, hängend oder befestigt an Holzstrukturen |
Wuchshöhe |
20 - 40 cm, je nach Umgebung und Pflege |
Temperatur |
15 - 30 °C, frostfrei |
Luftfeuchtigkeit |
Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, 60 - 80 % |
Lichtbedarf |
Hell, indirektes Sonnenlicht |
Bewässerung |
Regelmäßiges Besprühen mit weichem Wasser, Vermeidung von Staunässe |
Düngung |
Monatlich mit verdünntem, bromelienfreundlichem Flüssigdünger |
Vermehrung |
Kindel (Ableger), die sich an der Basis bilden, und Samen |
Geeignet für |
Kleine bis mittelgroße Terrarien, als Akzentpflanze in Regenwald- oder Luftterrarien |
Terrarienpflanzen
Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Tillandsia fasciculata
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|