Biologische Filtermedien für das Aquarium: Die unscheinbaren Helden im Hintergrund der Wasserqualität
In der faszinierenden Welt des Aquarienlebens spielen biologische Filtermedien eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden und stabilen Wasserqualität. In diesem Artikel wird erläutert, warum biologische Filtermedien so wichtig sind und wie sie das biologische Gleichgewicht in einem Aquarium unterstützen.
Biologische Filtermedien sind spezielle Materialien, die im Aquariumfilter verwendet werden, um eine lebenswichtige biologische Filterung zu ermöglichen. Anders als mechanische Filtermedien, die Schmutz und Partikel aus dem Wasser entfernen, konzentrieren sich biologische Medien auf die Entwicklung von nützlichen Bakterienkolonien.
Die Funktionsweise biologischer Filtermedien beruht auf der Ansiedlung von nützlichen Bakterien.
Es handelt sich dabei um die sogenannten Nitrifizierer. Sie sind ein Teil des Stickstoffkreislaufs im Aquarium und für den Abbau von Ammoniak, Nitrit und auch Nitrat verantwortlich. Bei den Bakterien handelt es sich um Nitrosomonas, Nitrospira, Nitrobakter, Nitrolancetus und Nitrosococcus. Die Ausscheidungen von Fischen und Wirbellosen, aber auch das Düngen der Wasserpflanzen führt dazu, dass sich Nitrate und Ammoniak ansammeln. Das kann auch zu der Entstehung des sehr giftigen Nitrits führen. Ohne die Bakterien würde die Ammoniakkonzentration immer weiter ansteigen und das Wasser im schlimmsten Fall vergiften. Biologische Filtermedien bieten den Bakterien eine Oberfläche, auf der sie sich ansiedeln und diese schädlichen Verbindungen in weniger schädliche Nitrate umwandeln können.
Fazit:
Biologische Filtermedien mögen unscheinbar sein, aber ihre Bedeutung für die Gesundheit eines Aquariums ist äußerst wichtig. Durch die Schaffung eines natürlichen, biologischen Filtersystems, wird Fischen und Pflanzen eine gesunde und stabile Umgebung geboten.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für den einwandfreien
Betrieb der Website erforderlich.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.