





Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam / Sintang"
- Auch bekannt als 'Wavy Green ' und 'Wavy Leaf'
- Grüne Blätter mit welligem Rand
- Buschiger Wuchs
- Wächst schneller als viele andere Bucephalandras
- Anspruchslos
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Diese Form von Bucephalandra pygmaea stammt von Bukit Kelam in West-Kalimantan und bildet dichte Bestände auf Bachsteinen im tropischen Regenwald. Sie wird durch In-Vitro-Kultur vermehrt und ist als Bucephalandra sp. 'Wavy Leaf', 'Green Wavy' und irrtümlich auch als B. sp. "Melawi" im Handel. "Bukit Kelam" ist eine der bekanntesten und populärsten Bucephalandras im Aquarienhobby. Es ist eine mittelgroße Form mit breit-spatelförmigen, grünen bis bräunlichgrünen, recht weichen Blättern, die etwa 5 cm lang und 2 cm breit werden. Der Blattrand ist mehr oder weniger wellig bis gekräuselt, die Blattunterseite ist weißlich-grün.
Diese hübsche Aufsitzerpflanze stellt nur geringe Ansprüche, doch sieht am besten bei mittlerer Beleuchtung und guter Nährstoff- und CO2-Versorgung aus. Bucephalandra-Arten sind für sehr langsames Wachstum bekannt, doch "Bukit Kelam" macht hier eine Ausnahme und wächst relativ zügig. Unter Wasser bildet sie aufrechte, verzweigte Rhizome mit vielen "Luftwurzeln". Nicht selten erscheinen unter Wasser Blütenstände mit weißem Hochblatt. Gelegentliches Abschneiden von langen Trieben fördert die Verzweigung, so dass sich attraktive dichte, vielköpfige Büsche entwickeln. Die abgeschnittenen Sprosse können wiederum auf dem Hardscape befestigt werden und heften sich mit ihren Wurzeln fest.
In der Landform sind die Blätter länglicher und welliger als in der Unterwasserform. Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam / Sintang" dürfte auch emers in luftfeuchten Paludarien sehr attraktiv wirken und für die Nachgestaltung von Regenwald-Bachbiotopen geeignet sein.
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,11 kg |
Versandgewicht | 0,20 kg |
Fragen und Antworten zu Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam / Sintang"
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
68 Kundenmeinungen
5 Sterne(62) |
|
4 Sterne(5) |
|
3 Sterne(1) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Sehr viele gesunde und kräftige Pflanzen pro Portion. Ein großer Teil einer Wurzel konnte damit bestückt werden. Sehr zu empfehlen.

Tolles kräftiges Grün. Leider auch hier eine etwas zu lange im Becher gehaltene Kultur. Das Gel war auch hier total aufgebraucht. (mehr lesen)

Kam wie erwartet in sehr gutem Zustand an, der Versand wie immer sehr zügig und innerhalb von 24 Stunden bei mir zu Hause. (mehr lesen)