DRAK KramerDrak Pulver

DRAK KramerDrak Pulver

  • Nachfüll-Pulver für KramerDrak von DRAK
  • Einfach mit Wasser zu fertigem Dünger anmischen
  • Trocken gelagert nahezu unbegrenzt haltbar
Sofort lieferbar, noch 8 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 60,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle innerhalb der nächsten Stunde und 57 Minuten und erhalte deine Lieferung frühstens Freitag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
€ 
59,
90
€ 11,98 / l Lösung
inkl. MwSt
zzgl. € 5,90 Versand
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Spezialdünger für intensiv betriebene Pflanzenbecken (Starklichtbecken und sehr dicht bepflanzte Becken). Entwickelt von Hans-Georg Kramer.

Der Wasserpflanzenspezialist und Fachautor Hans-Georg Kramer hat über lange Jahre empirisch einen Dünger entwickelt, der seine Qualitäten speziell in gut bepflanzten Aquarien zeigt, besonders wenn diese auch noch kräftig beleuchtet sind. Die Verwendung von vier verschiedenen Chelatoren in einer speziellen Proportionierung und eine äußerst breite Palette an Spurenelementen einschließlich sogenannter "beneficial elements" hilft auch anspruchsvollste Pflanzen zu kultivieren.

Hinweis

Auflösen der Dünger-Nachfüllpackungen

  • Zum Abfüllen der Düngerlösung dürfen nur einwandfrei gereinigte und möglichst keimarme Flaschen (z.B. mit kochendem Wasser ausgespült) aus Glas oder Kunststoff verwendet werden, um einen vorzeitigen Verderb der Lösung zu vermeiden
  • Gut zum Auflösen geeignet ist Umkehrosmosewasser, genauso gut geeignet ist natürlich handelsübliches vollentsalztes Wasser. Falls nichts anderes zur Hand ist, kann man auch Leitungswasser verwenden, wenn es nicht zu hart ist
  • Das Pulver in eine genügend große Flasche geben. Kleinere Restmengen an Pulver im Beutel oder Trichter können mit ein wenig Wasser in die Flasche gespült werden
  • Nicht weniger Wasser verwenden als angegeben, da sich sonst nicht alles löst! Gegen eine stärkere Verdünnung spricht nur, daß ich dann für die längere Haltbarkeit der Lösung nicht garantieren kann.Ist eine stärkere Verdünnung nötig (z.B. für bestimmte Dosierpumpen), dann rate ich dazu jeweils nur einen Teil der Lösung kurz vor der Anwendung zu verdünnen
  • Am schnellsten löst sich das Pulver, wenn man mit sehr heißem Wasser (~ 80 °C) auffüllt, verschließt und mehrere Male kräftig schüttelt. Im Laufe der nächsten Zeit öfters mal umschütteln. Nach einem Tag sollte der Dünger verwendungsbereit sein.Es funktioniert auch mit kaltem Wasser, dauert dann aber etwas länger bis zur kompletten Auflösung
  • Sollte eine kleine Restmenge ungelöstes Material bleiben, so kann dieses ignoriert werden, da es die Wirkung des Düngers nicht beeinträchtigt
  • Den Pulverstaub nicht einatmen und das Pulver nicht in die Augen oder auf Schleimhäute bringen. Auch längeres Einwirken auf die Haut vermeiden.Sollte das doch versehentlich passiert sein, längere Zeit mit klarem Wasser spülen und evtl. Arzt aufsuchen. Dabei das Etikett des Düngers mitnehmen

Anwendung

Zunächst ist die effektive Wassermenge im Aquarium zu bestimmen. Dabei ist der Rauminhalt von Bodengrund, Innenfilter und großvolumigen Dekorationsgegenständen abzuziehen. Die Messung erfolgt am einfachsten mit Zollstock oder Bandmaß. Anschließend wird der Beleuchtungsfaktor ermittelt, indem die Gesamtwattzahl der verwendeten Leuchtstoff- oder Metalldampflampen addiert und durch die Netto-Literzahl des Aquariums geteilt wird. Bei realen Wasserständen von bis zu etwa 40 cm kann die Wattzahl von T5-Leuchtstofflampen und Metalldampflampen mit dem Faktor 1,2 multipliziert werden, um deren höhere Leuchtdichte und Tiefenwirksamkeit zu berücksichtigen. Der ermittelte Beleuchtungsfaktor ist nur bei Verwendung hochwertiger Reflektoren gültig. Ohne diese stehen lediglich etwa 50 % des Lichts im Aquarium zur Verfügung. Zudem sollte der Beleuchtungskörper optimal belüftet sein, da die Lichtausbeute bei höheren Temperaturen abnimmt.

  • Bei mittleren Beleuchtungsfaktoren von etwa 0,4 W/l benötigen Sie ca. 10 ml/Woche/100 l Wasser KramerDrak.
  • Bei Starklichtaquarien ab 0,5 W/l sind ca. 12 ml/Woche/100 l Wasser KramerDrak zu empfehlen.
  • Mehr als 15 ml/Woche/100 l Wasser KramerDrak brachten in keinem Fall mehr eine Verbesserung
Bei einer Zugabe von 10 ml die Woche auf 100 ml Aquarienwasser werden folgende Nährstoffe hinzugefügt:
K 2,1 mg/l
Mg 344 µg/l
Fe 187,5 µg/l
Mn 71,5 µg/l
Cu 9,2 µg/l
Zn 8 µg/l
B 7 µg/l
Mo 4,3 µg/l
Co 2,5 µg/l
Li 0,66 µg/l
V 0,65 µg/l
Al 0,63 µg/l
Ni 0,63 µg/l
Se 0,6 µg/l
Sn 0,53 µg/l

Inhaltsstoffe

  • 20.980 mg/l Kalium
  • 3.440 mg/l Magnesium
  • 1.875 mg/l Eisen
  • 715 mg/l Mangan
  • 92 mg/l Kupfer
  • 80 mg/l Zink
  • 70 mg/l Bor
  • 43 mg/l Molybdän
  • 25 mg/l Kobalt
  • 6,6 mg/l Lithium
  • 6,5 mg/l Vanadium
  • 6,3 mg/l Aluminium
  • 6,3 mg/l Nickel
  • 6 mg/l Selen
  • 5,3 mg/l Zinn
  • EDTA
  • HEEDTA
  • DTPA
  • NTA
  • Ascorbinsäure
  • Benzoesäure

Hinweise zur Produktsicherheit

Vorsicht vor Verschlucken

Warnhinweise:

  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Bei versehentlichem Verschlucken Arzt aufsuchen und dieses Etikett vorzeigen.

Allgemeine Hinweise:

  • Bei Verschütten können Teppichböden und Textilien verfärbt werden.

DRAK

DRAK

Wasserpflanzendünger, Wasseraufbereiter, Aufhärtesalze und Meerwasserbedarf vom Spezialisten. Dr. Andreas Kremser (DRAK) bietet für Aquascapes und Wasserpflanzenaquarien ein breites Produktsortiment. Neben Mikronährstoffdüngern wie Ferrdrakon Eisenvolldünger werden auch Makronährstoffe angeboten sowie auch spezielle Mikronährstoffdünger wie der KramerDrak - Eisenvolldünger für Starklichtbecken.

Hersteller-Informationen

Hersteller
Name DRAK-Aquaristik Dr. Andreas Kremser
Straße Rosenstraße 22
Stadt 71101 Schönaich
Bundesland Baden-Württemberg
Land Deutschland
E-Mail info@drak.de
Webseite www.drak.de

Allgemeines

Artikelnr.
112.0008.04
EAN 4260169960843
Gewicht 0,52 kg
Versandgewicht 0,54 kg

Fragen und Antworten zu DRAK - KramerDrak Pulver

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.6 von 5 Sternen bewertet
7 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(5)
4 Sterne(1)
3 Sterne(1)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Daniel B.
KramerDrak
August 2015
DRAK - KramerDrak Pulver - für 5.000 ml Lösung
DRAK - KramerDrak Pulver - für 5.000 ml Lösung

Ein sehr guter Mikrodünger, der dank Pulverform noch länger hält und bei Bedarf einfach angemischt werden kann, super dass es so etwas gibt.

sebastian k.
September 2012
DRAK - KramerDrak Pulver - für 500 ml Lösung
DRAK - KramerDrak Pulver - für 500 ml Lösung

Der erste mehrfach chelatierte Volldünger, den ich nutze, Bin mehr als zufrieden!!!

Matthias
Juni 2010
DRAK - KramerDrak Pulver - für 500 ml Lösung
DRAK - KramerDrak Pulver - für 500 ml Lösung

schnelle Lieferung gutes Service. Immer wieder gerne!

Alle Kundenmeinungen