Elatine hydropiper

Wasserpfeffer-Tännel

Elatine hydropiper

Wasserpfeffer-Tännel

  • Wie ein Miniatur-Glossostigma
  • Sehr kleinblättriger Bodendecker
  • Auch für Kaltwasserbecken
Sofort lieferbar, noch 9 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens Freitag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
Menge Einzelpreis Ersparnis Rabatt
1+
€ 
7,
90
2+
€ 
7,
10
€ 
0,
80
10%
3+
€ 
6,
70
€ 
1,
20
15%
€ 
7,
90
inkl. MwSt
zzgl. € 4,90 Versand
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Elatine hydropiper kam als Aquarienpflanze im Jahr 2010 über die Firma Anubias in den Handel. Diese Pflanze hat sich bei Aquascapern schnell als hervorragender Bodendecker verbreitet. Sie sieht aus wie eine Miniaturversion von Glossostigma elatinoides. Während G. elatinoides aber unter guten Bedingungen geradezu invasiv werden kann, hat Elatine hydropiper eine moderate Wuchsgeschwindigkeit und lässt sich daher viel leichter händeln.

Elatine hydropiper kam als Aquarienpflanze im Jahr 2010 über die Firma Anubias (Bologna, Italien) in den Handel. Es wird vermutet, dass die Aquarienpopulation der Pflanze in Italien gesammelt wurde (Adams 2010). Ob es sich tatsächlich um die Art E. hydropiper handelt, sollte einmal anhand blühender und fruchtender Pflanzen überprüft werden. Im Süden von Italien und in weiteren Teilen des Mittelmeergebiets kommen zwei E. hydropiper sehr ähnlich sehende Arten vor: die bereits in alter Aquarienliteratur erwähnte Elatine macropoda und E. gussonei, die von Stephan Mifsud (2006) bereits erfolgreich im Aquarium kultiviert worden ist.

Elatine hydropiper, der Wasserpfeffer-Tännel, ist in Europa bis in den hohen Norden von Skandinavien sowie in Sibirien und Nord-China verbreitet, in Italien nur im Nordwesten. (mehr lesen)

Populärnamen Wasserpfeffer-Tännel, Krummkeim-Tännel
Vollständiger botanischer Name Elatíne hydrópiper L.
Familie Elatinaceae - Tännelgewächse
Gattung Elatine
Schwierigkeitsgrad schwierig
Verwendung Nano-Aquarium, Vordergrund Bodendecker
Aquascaping bildet kleinblättrigen Teppich
Wachstum mittel
pH-Wert 6 - 7
Temperatur-Toleranz 4 - 26°C
Karbonathärte 4 - 8°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Ausläufer, Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Populärnamen
Wasserpfeffer-Tännel, Krummkeim-Tännel
Vollständiger botanischer Name
Elatíne hydrópiper L.
Familie
Elatinaceae - Tännelgewächse
Gattung
Elatine
Schwierigkeitsgrad
schwierig
Verwendung
Nano-Aquarium, Vordergrund Bodendecker
Aquascaping
bildet kleinblättrigen Teppich
Wachstum
mittel
pH-Wert
6 - 7
Temperatur-Toleranz
4 - 26°C
Karbonathärte
4 - 8°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Ausläufer, Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
135.0142.00
EAN 5703249941022
Gewicht 0,05 kg
Versandgewicht 0,10 kg

Fragen und Antworten zu Elatine hydropiper

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.5 von 5 Sternen bewertet
18 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(13)
4 Sterne(3)
3 Sterne(1)
2 Sterne(0)
1 Stern(1)
Hardy S.
Februar 2014
Elatine hydropiper
Elatine hydropiper

Lieferung perfekt! Leider haben die Lichtverhältnisse nicht gereicht um die Pflnze durchzubringen! Aber es wird noch ...

Michael H.
September 2012
Elatine hydropiper
Elatine hydropiper

wollte am anfang nicht richtig wachsen aber mittlerweile kommt sie zwar langsam aber sie wächst

hätte mehr im becher sein können

Benedikt E.
Sehr schicke kleine Pflanze
Dezember 2018
Elatine hydropiper
Elatine hydropiper

Lediglich etwas zickig, was die Wassertemperatur angeht. Idealerweise bei 18-22°C waschen und halten. Dann belohnt die Pflanze einen mit dicken Teppichen.

Alle Kundenmeinungen