Heteranthera zosterifolia
Seegrasblättriges Trugkölbchen













Heteranthera zosterifolia
Seegrasblättriges Trugkölbchen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das Seegrasblättrige Trugkölbchen ist eine besonders schöne Stängelpflanze aus Südamerika, die viele Seitentriebe entwickelt und schnell buschige, hellgrüne Pflanzengruppen bildet.
Heteranthera zosterifolia ist nicht schwierig zu halten, auf eine gute Makro- und Mikronährstoffversorgung ist aber zu achten. Bei kräftiger Beleuchtung wächst sie intensiv und muß beschnitten werden, damit Licht an die unteren Blätter gelangt. Es bilden sich oft Wasserwurzeln am Stengel. An Trieben, die an der Wasseroberfläche fluten, erscheinen oft kleine blaue Blüten über dem Wasser.
Diese buschige Stängelpflanze wirkt sehr dekorativ als Gruppe im Mittel- bis Hintergrund nicht zu kleiner Aquarien. In offenen Becken kommen auch ihre hübschen blauen Blüten an der Wasseroberfläche zur Geltung.
Bitte beachte, dass wir bei der Lieferform Bund/Topf dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Wasserpflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Heteranthera zosterifolia ist eine wunderschöne Stängelpflanze mit hellgrünen, lanzettlichen Blättchen. In ihrem Herkunftsland Brasilien wächst sie meist in stillen Gewässern und in sumpfigen Regionen.
In der Aquaristik ist H. zosterifolia schon seit vielen Jahren bekannt, hat mittlerweile einen festen Platz eingenommen und wird sowohl zur Gestaltung von Holland-Aquarien als auch in Naturaquarien eingesetzt. Hier kann sie als Kontrastpflanze sowohl im Vorder-, Mittel- und Hintergrund des Aquariums eingesetzt werden, wobei sie durch einfaches Beschneiden auf die gewünschte Höhe gestutzt werden kann.
Das Seegrasblättrige Trugkölbchen, so der deutsche Name der Pflanze, ist ein hervorragender Wasserindikator. Bei einem Mangel an Stickstoff (NO3) beginnen ihre Blätter durchsichtig zu werden, bevor sie welken. (mehr lesen)
Populärnamen | Seegrasblättriges Trugkölbchen |
Vollständiger botanischer Name | Heteranthéra zosterifólia Mart. |
Familie | Pontederiaceae - Hechtkrautgewächse |
Gattung | Heteranthera |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping | kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 10 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 21°dKH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Seegrasblättriges Trugkölbchen |
Vollständiger botanischer Name |
Heteranthéra zosterifólia Mart. |
Familie |
Pontederiaceae - Hechtkrautgewächse |
Gattung |
Heteranthera |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping |
kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
10 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 21°dKH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
16 Kundenmeinungen
5 Sterne(13) | |
4 Sterne(2) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(1) | |
1 Stern(0) |

Die Pflanzen sind super angewachsen, erster Rückschnitt nach 4 Wochen! Verdeckt nun den Flipper im Becken, eindeutige Kaufempfehlung von mir!

Anfangs war ich wegen dem dunklen Nährgel erschrocken, aber eine mail zu Aquasabi ließ mich dann aufatmen. Es ist bei manchen Pflanzen normal. (mehr lesen)

Ich habe mir vier Töpfe von dieser Pflanze bestellt, sie sind in einem gutem Zustand angekommen. Ich hatte die Pflanze schon öfters und bin mit dieser Pflanze sehr zufrieden, da... (mehr lesen)