Micranthemum tweediei ("Montecarlo-3")
New Large Pearl Grass











Micranthemum tweediei ("Montecarlo-3")
New Large Pearl Grass
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Ein sehr interessanter, empfehlenswerter Bodendecker, der vor einigen Jahren noch eine Rarität war und mittlerweile sehr beliebt im Aquascaping ist. Die Pflanze ist als Micranthemum tweediei bestimmt worden, doch im Aquarienhobby und Handel noch allgemein als Micranthemum sp. "Montecarlo-3" oder "Monte Carlo" bekannt. Sie wurde um 2010 sowohl von Japanern als auch südamerikanischen Aquarianern für die Aquaristik entdeckt. Dieses Micranthemum ist in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien verbreitet. Es wurde unter anderem an einem Bachrand nahe der Stadt Montecarlo in der argentinischen Provinz Misiones gefunden, daher der Handelsname. Die Pflanze ist auch als "New Large Pearl Grass" und "Bacopita" bekannt. Sie wirkt wie eine größere Version von Hemianthus callitrichoides und hat auch Ähnlichkeit mit handelsüblichem Micranthemum umbrosum, doch kriecht flach auf dem Boden und bildet eine kompakte Matte. Die rundlichen bis elliptischen Blätter bleiben etwas kleiner und sind dunkler grün als bei M. umbrosum.
Dieses Micranthemum ist deutlich einfacher zu kultivieren als Hemianthus callitrichoides. Weil es aus den Subtropen mit schon recht kühlen Wintern stammt, wächst es wahrscheinlich auch noch gut bei unter 20 °C, doch dies müsste noch getestet werden. Man setzt am besten einzelne Triebe oder kleine Büschel mit etwas Abstand zueinander in den Bodengrund. Die Triebe wachsen kriechend weiter und graben sich anfangs auch etwas in den Boden. Mit der Zeit entsteht ein geschlossener Teppich, der mehrere Zentimeter dick werden kann. Damit er sich nicht irgendwann vom Grund ablöst, sollte man ihn rechtzeitig zurückschneiden. Die Triebe wachsen auf geneigten Flächen hängend herab.
Diese Pflanze ist ein vielseitiger Bodendecker, der auch nicht allzu lichtbedürftig ist. Man kann Micranthemum tweediei sogar auf dem Hardscape platzieren, wo es herabhängend wächst.
Diese Pflanze wurde offenbar im Jahr 2010 von Japanern im Nordosten von Argentinien gesammelt und unter dem Namen Micranthemum sp. "Montecarlo-3" nach Japan eingeführt. 2012 wurde sie von "Inspire91" in seinem Blog "AquaBiota" und im Forum www.aquaticplantcentral.com als "New Large Pearl Grass" vorgestellt.
Der Fundortname "Montecarlo-3" bezieht sich auf die Stadt und/oder den Departamento Montecarlo in der argentinischen Provinz Misiones.
Aquarianer in Argentinien und Uruguay verwenden diese kleine bodendeckende Pflanze jedoch schon seit spätestens 2010 im Aquascaping. Sie wurde von ihnen Bacopa oder Hemianthus sp. "Parana-í Guazú und auch "Bacopita" genannt.
In Europa kam die Pflanze 2013 irrtümlich als Elatine hydropiper in den Handel. (mehr lesen)
Populärnamen | Tweedies Perlenkraut, Montecarlo-Perlkraut, New Large Pearl Grass, Bacopita |
Synonyme | Micranthemum sp. ''Montecarlo-3'', Micranthemum sp. ''Montecarlo'', Micranthemum sp. ''Monte Carlo'' |
Irrtümliche Namen | Elatine hydropiper, Bacopa sp. ''Parana-í Guazú'', Hemianthus sp. ''Parana-í Guazú'' |
Vollständiger botanischer Name | Micránthemum tweediei Benth. |
Familie | Linderniaceae - Büchsenkrautgewächse |
Gattung | Micranthemum |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Farbe | hellgrün, mittelgrün |
Textur | kleinblättrig |
Verwendung | Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping | bildet kleinblättrigen Teppich |
Höhe | 1 - 3cm |
Wachstum | mittel |
pH-Wert | 5 - 7 |
Karbonathärte | 2 - 12°dKH |
Vermehrung | Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Tweedies Perlenkraut, Montecarlo-Perlkraut, New Large Pearl Grass, Bacopita |
Synonyme |
Micranthemum sp. ''Montecarlo-3'', Micranthemum sp. ''Montecarlo'', Micranthemum sp. ''Monte Carlo'' |
Irrtümliche Namen |
Elatine hydropiper, Bacopa sp. ''Parana-í Guazú'', Hemianthus sp. ''Parana-í Guazú'' |
Vollständiger botanischer Name |
Micránthemum tweediei Benth. |
Familie |
Linderniaceae - Büchsenkrautgewächse |
Gattung |
Micranthemum |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Farbe |
hellgrün, mittelgrün |
Textur |
kleinblättrig |
Verwendung |
Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping |
bildet kleinblättrigen Teppich |
Höhe |
1 - 3cm |
Wachstum |
mittel |
pH-Wert |
5 - 7 |
Karbonathärte |
2 - 12°dKH |
Vermehrung |
Stecklinge, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
114 Kundenmeinungen
5 Sterne(100) | |
4 Sterne(10) | |
3 Sterne(0) | |
2 Sterne(2) | |
1 Stern(2) |

Drei sehr große Töpfe bekommen von super Qualität,sehr netter Kontakt und schnelle Lieferung.Das war auf jeden Fall nicht die letzte Bestellung in dem Shop.

Gute Qualität. Hat sich schnell bei mir eingelebt, trotz geringer Lichtmenge.
Nach einer Woche sieht es schon echt toll in meinem P-60 aus. Wächst und gedeiht prächtig! Wie ich es mir vorgestellt habe. Danke für die zusätzliche gute Beratung am Telefon. (mehr lesen)