Microsorum pteropus 'Windeløv'

Windeløv-Javafarn

Microsorum pteropus 'Windeløv'

Windeløv-Javafarn

  • Fein geteilte Blattspitzen
  • Buschiges Aussehen
  • Anspruchslose Aufsitzerpflanze
Sofort lieferbar, noch 11 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle innerhalb der nächsten 11 Stunden und 26 Minuten und erhalte deine Lieferung frühstens morgen
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
Menge Einzelpreis Ersparnis Rabatt
1+
€ 
12,
90
2+
€ 
11,
60
€ 
1,
30
10%
3+
€ 
10,
30
€ 
2,
60
20%
5+
€ 
9,-
€ 
3,
90
30%
€ 
12,
90
inkl. MwSt
zzgl. € 4,90 Versand
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Microsorum pteropus 'Windeløv' ist eine geschützte Sorte (Pflanzenpatent) von Microsorum pteropus, benannt nach dem Gründer von Tropica, Holger Windeløv. Sie wird nur 10-20 cm hoch, und mit den fein verzweigten Blattspitzen ist sie eine der schönsten Aquarienpflanzen.

Sie ist eine anspruchslose und einfache Pflanze für den Einsteiger sowie den erfahrenen Aquarianer und sieht am schönsten aus, wenn man sie auf einen Stein oder eine Wurzel pflanzt. Wenn sie in den Bodengrund gepflanzt wird, darf der waagerechte Wurzelstock nicht mit Kies bedeckt werden. Die Pflanze wird kaum von pflanzenfressenden Fischen gefressen.

Der Windeløv-Javafarn ist eine unverkennbare, sehr bekannte und beliebte Sorte von Microsorum pteropus. Sie wurde nach dem Gründer der Gärtnerei Tropica in Dänemark, Holger Windeløv, benannt, kam zuerst 1994 in den Handel und steht unter Sortenschutz.

Microsorum pteropus 'Windeløv' ist eine eher kleinwüchsige, ungefähr 10-20 cm hohe Javafarn-Form, bei der die Blattspitze sich mehrfach gabelförmig teilt und in einem Büschel von vielen feinen Zipfeln endet. Dieser Farn hat dadurch ein dicht buschiges Aussehen. Solch eine Wuchsform kann auch bei anderen Farnarten auftreten und wird im Gartenbau als "cristat" bezeichnet. Zum Beispiel hat der nicht näher verwandte Hahnenkamm-Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium 'Cristata') ähnlich aufgeteilte Blattspitzen wie der Windeløv-Javafarn.

Microsorum pteropus 'Windeløv' hat Ähnlichkeit mit M. (mehr lesen)

Populärnamen Windeløv-Javafarn, Windeløv’s kleiner Javafarn
Synonyme Microsorum pteropus 'Crisped Leaves', Microsorum pteropus 'Ex Natura'
Vollständiger botanischer Name Microsórum ptéropus (Blume) Copeland
Familie Polypodiaceae - Tüpfelfarngewächse
Gattung Microsorum
Schwierigkeitsgrad sehr einfach
Verwendung Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Hintergrund, Mittelgrund
Aquascaping feinfiedrig oder feinblättrig
Wachstum langsam
pH-Wert 5 - 8
Temperatur-Toleranz 4 - 30°C
Karbonathärte 0 - 14°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Jungpflanzen an den Blättern, Jungpflanzen an den Wurzeln, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Populärnamen
Windeløv-Javafarn, Windeløv’s kleiner Javafarn
Synonyme
Microsorum pteropus 'Crisped Leaves', Microsorum pteropus 'Ex Natura'
Vollständiger botanischer Name
Microsórum ptéropus (Blume) Copeland
Familie
Polypodiaceae - Tüpfelfarngewächse
Gattung
Microsorum
Schwierigkeitsgrad
sehr einfach
Verwendung
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Hintergrund, Mittelgrund
Aquascaping
feinfiedrig oder feinblättrig
Wachstum
langsam
pH-Wert
5 - 8
Temperatur-Toleranz
4 - 30°C
Karbonathärte
0 - 14°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Jungpflanzen an den Blättern, Jungpflanzen an den Wurzeln, Rhizomteilung, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
135.0277.00
EAN
Gewicht 0,11 kg
Versandgewicht 0,20 kg

Fragen und Antworten zu Microsorum pteropus 'Windeløv'

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Muss ich die Pflanzen eine Zeit seperat spülen oder kann ich sie direkt in ein Becken mit Garnelen setzen? Wegen Pestizide?
Kai B.
Nov. 2022
Lisa Pogodda
Dec. 2022
Support
In den Gärtnereien werden keine Pestizide eingesetzt, es können aber gewisse Nährstoffkonzentrationen vorhanden sein, die sehr empfindliche Tiere unter Umständen nicht optimal vertragen. Daher empfehlen wir stets, vor dem Einsetzen in das Aquarium, die mit Nährmedium getränkte Steinwolle gründlich zu entfernen und die Wasserpflanzen unter fließendem Wasser abzuspülen. Zusätzlich empfehlen wir die Pflanzen mehrere Tage mit regelmäßigem Wasserwechsel zu wässern.
Hilfreich!

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.2 von 5 Sternen bewertet
19 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(12)
4 Sterne(3)
3 Sterne(2)
2 Sterne(0)
1 Stern(2)
Manfred H.
Leider in sehr schlechtem Zustand angekommen
April 2020
Microsorum pteropus 'Windeløv'
Microsorum pteropus 'Windeløv'

Sah aus als ob es in den Mixer kam.

2 Triebe sind gut. Alles andere nur Spitat.:(. Konnte sonst nichts mehr verwenden.

Marius J.
Leider schwarze Spitzen
April 2018
Microsorum pteropus 'Windeløv'
Microsorum pteropus 'Windeløv'

Die Spitzen der Blätter sind leider schwarz. Die Pflanzen werden wahrscheinlich eine Zeit brauchen, bis sie die Stellen los sind.

Sebastian S.
Saubere Sache
Februar 2020
Microsorum pteropus 'Windeløv'
Microsorum pteropus 'Windeløv'

Die Pflanzen wurden schnell geliefert, Qualität wie immer Super. Die Portion ist Großzügig und mehr als ausreichend für eine großzügige Bepflanzung...

Alle Kundenmeinungen