Myriophyllum mattogrossense

Mato-Grosso-Tausendblatt

Myriophyllum mattogrossense

Mato-Grosso-Tausendblatt

  • Hellgrüne, feinfiedrige Blätter
  • Locker aufrechter, buschiger Wuchs
  • Sehr beliebt im Aquascaping
Sofort lieferbar
Kostenloser Versand ab € 50,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle innerhalb der nächsten Stunde und 39 Minuten und erhalte deine Lieferung frühstens morgen
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Lange bezeichnete man mit diesem Namen das Rote Tausendblatt (Myriophyllum tuberculatum), bis das echte, grüne Myriophyllum mattogrossense aus Ekuador nach Deutschland eingeführt wurde. Sehr dekorative, hellgrüne Tausendblatt-Art, die im Aquascaping gern verwendet wird. Das Mato-Grosso-Tausendblatt verzweigt sich gut und bildet einen üppigen Busch aus locker aufrecht wachsenden Trieben. Bei M. mattogrossense ist auf gute Nährstoffversorgung zu achten.

beschreibungsfoto

Blattstruktur der submersen Blätter

Myriophyllum mattogrossense, das Mato-Grosso-Tausendblatt, stammt aus dem tropischen Südamerika. Bisher ist diese Art nur von wenigen, weit voneinander entfernten Fundorten im tropischen Tiefland bekannt: in Brasilien (Mato Grosso), Bolivien, Peru und Ekuador. Die Pflanze ist in der Natur überwiegend in Fließgewässern gefunden worden. Meistens wächst sie dort unter Wasser, kann aber auch eine Landform bilden, wenn sie bei niedrigem Wasserstand trockenfällt.

Der Artname Myriophyllum mattogrossense ist im Aquarienhobby seit Jahrzehnten bekannt, wurde aber lange falsch verwendet. Man kannte als M. mattogrossense ein prächtig rot gefärbtes Tausendblatt.

Im Jahr 1990 wurde aus Ekuador von Christel Kasselmann das echte M. mattogrossense eingeführt, das grün gefärbt ist. Das bekannte rote "M. mattogrossense" wurde dann 1994 von A.E. (mehr lesen)

Populärnamen Mato-Grosso-Tausendblatt, Dickblättriges Tausendblatt
Synonyme Myriophyllum mattogrossense ''grün''
Vollständiger botanischer Name Myriophýllum mattogrossénse Hoehne
Familie Haloragaceae - Seebeerengewächse
Gattung Myriophyllum
Schwierigkeitsgrad einfach
Verwendung Hintergrund, Mittelgrund
Aquascaping feinfiedrig oder feinblättrig, kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut
Wachstum schnell
pH-Wert 5 - 7
Temperatur-Toleranz 18 - 28°C
Karbonathärte 2 - 10°dKH
Gesamthärte 0 - 30°dGH
Vermehrung Stecklinge
Kann emers wachsen? ja
Quelle Flowgrow
Populärnamen
Mato-Grosso-Tausendblatt, Dickblättriges Tausendblatt
Synonyme
Myriophyllum mattogrossense ''grün''
Vollständiger botanischer Name
Myriophýllum mattogrossénse Hoehne
Familie
Haloragaceae - Seebeerengewächse
Gattung
Myriophyllum
Schwierigkeitsgrad
einfach
Verwendung
Hintergrund, Mittelgrund
Aquascaping
feinfiedrig oder feinblättrig, kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut
Wachstum
schnell
pH-Wert
5 - 7
Temperatur-Toleranz
18 - 28°C
Karbonathärte
2 - 10°dKH
Gesamthärte
0 - 30°dGH
Vermehrung
Stecklinge
Kann emers wachsen?
ja
Quelle
Flowgrow

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Fragen und Antworten zu Myriophyllum mattogrossense

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.5 von 5 Sternen bewertet
31 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(24)
4 Sterne(2)
3 Sterne(3)
2 Sterne(2)
1 Stern(0)
Peter V.
Sah sehr gut aus
Dezember 2014
Myriophyllum mattogrossense
Myriophyllum mattogrossense

Sah sehr gut aus und war auch reichlich - nach 3 Tagen war aber alles restlos zerfallen. Kann natürlich auch an den Bedingungen bei mir liegen, deshalb mittlere Bewertung.

Leon V.
Wächst sehr gut an
Februar 2017
Myriophyllum mattogrossense
Myriophyllum mattogrossense

Die Pflanze ist absolut empfehlenswert und wächst super an. Nach ein paar Tagen hat sie schon ihre Unterwasserform entwickelt und gedeiht prächtig

Florian L.
Super Pflanze
März 2016
Myriophyllum mattogrossense
Myriophyllum mattogrossense

Diese Pflanze kam in einem sehr guten Zustand an und hat danach jede Erwartung übertroffen und ist aus meiner Sicht ein echter optischer Gewinn.

Alle Kundenmeinungen