Persicaria sp. 'Kawagoeanum'

Persicaria sp. 'Kawagoeanum'

  • Schmalblättrige, rote Stängelpflanze
  • Orangerote bis pinke Töne
  • Locker aufrechter, verzweigter Wuchs
Ausverkauft
Wir schicken dir eine E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist. Möchtest Du von uns eine E-Mail erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist? Ja, bitte sendet mir eine E-Mail
Als registrierter Kunde kannst Du eine E-Mailbenachrichtigung anfordern, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.

Anmelden oder
Kundenkonto eröffnen
Expresslieferung möglich
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
€ 
5,
90
inkl. MwSt
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Persicaria sp. "Kawagoeanum" ist ein schmalblättriger, schnellwüchsiger Knöterich aus Asien. Die Pflanze ist auch als Persicaria sp. 'Red', Polygonum sp. Kawagoneum" und fälschlich als Persicaria sp. 'Sao Paulo' im Handel. Ihre Artzugehörigkeit ist noch unklar. Viele Knöterich-Arten kommen amphibisch an und in Gewässern und in Schwemmland vor, oft auf nährstoffreichen Schlammböden. Unter Wasser bildet Persicaria sp. "Kawagoeanum" bei guter Beleuchtung prächtige orangerote bis pinke Farbtöne aus. Die Blätter, die in ihrer Form an Weidenblätter erinnern, werden etwa 8 bis 12 cm lang und 0,6 bis 1 cm breit. In der Landform sind die Blätter eher grün gefärbt.

So wie andere Persicaria-Arten bevorzugt "Kawagoeanum" eher viel Licht und vor allem eine gute Makro- und Mikronährstoff-Versorgung, auch über den Bodengrund. CO2-Zugabe ist förderlich. Die Triebe wachsen aufrecht und verzweigen sich mäßig. Am schönsten sehen die Kopftriebe aus. Lang gewordene Stängel neigen unten zum Verkahlen und bilden viele Wasserwurzeln. Zurückgeschnittene Triebe bestocken sich oft nur schwach. Falls die Triebe unansehnlich geworden sind, sollte man sie entfernen und die Triebspitzen als Stecklinge neu pflanzen.
Wenn man die Triebe nicht zurückschneidet, wachsen sie aus dem Wasser heraus und kommen zum Blühen. Die emerse Kultur ist einfach auf feuchtem, nährstoffreichem Boden. Die älteren Trieb-Abschnitte legen sich nieder und wurzeln an den Knoten an.

Persicaria sp. "Kawagoeanum" wirkt im Aquarium am besten als solitäre, höchstens 30 - 40 cm hohe Gruppe im Mittelgrund und bildet mit ihren schönen hell-orangeroten Tönen einen Farb-Akzent, der besonders mit hellgrünen Pflanzen kontrastiert. Als emerse, blühende Pflanze in offenen Becken, Paludarien und Wabi-Kusa bildet dieser Knöterich ein "Gestrüpp" mit eigenem wildnishaften Reiz.

Wasserpflanzen

Wasserpflanzen

Dennerle firmiert seit der Gründung 1966 in Vinnigen und baut nach über 50 Jahren Firmengeschichte auf einem Fundament aus Erfahrungen. Die Philosophie hinter Dennerle ist das Erschaffen von einem kleinen und erlebbaren, intakten Stück der Natur, in Einklang mit der natürlichen Umgebung. Deswegen ist die Nachhaltigkeit ein Firmenübergreifendes Konzept und wird an jeder möglichen Stelle umgesetzt. Um ein ökologisch ausbalanciertes Aquarium zu erreichen, setzt Dennerle auf ein System, dass auf 5 Säulen begründet ist. Tiere, Pflanzen, Wasser Bodengrund und Beleuchtung. Um dieses komplexe, aber nicht komplizierte System in Einklang zu bringen bietet Dennerle die optimale Ausstattung.

Wie viele Pflanzen benötige ich?

Wie groß ist die zu bepflanzende Fläche? (cm)

Allgemeines

Artikelnr.
135.0027.00
EAN 8030173256661
Gewicht 0,10 kg
Versandgewicht 0,10 kg

Fragen und Antworten zu Persicaria sp. 'Kawagoeanum'

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde mit 4.8 von 5 Sternen bewertet
4 Kundenmeinungen
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(3)
4 Sterne(1)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)
Benjamin S.
Kawagoeanum ist nicht Sao Paulo
Mai 2016
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'

Ich hatte Persicaria (Polygonum) sp. 'Kawagoeanum' bestellt, aber leider Persicaria (Polygonum) sp. 'Sao Paulo' bekommen. (mehr lesen)

Claudia W.
Ganz toll
April 2016
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'

Hier bekommt man tatsächlich, was man auf den Bildern sieht. Höhe, kräftige, schöne Pflanzen, die nach dem Einsetzen aussehen, als wären sie schon Wochen lang da.

Bülent S.
Tolle gesunde Pflanze in einem Topf
Mai 2015
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'
Persicaria sp. 'Kawagoeanum'

Tolle gesunde Pflanze in einem Topf. Super schön und vor allem großer Topf. Wächst super schnell bei mir... Absolute Kaufempfehlung

Alle Kundenmeinungen