Schismatoglottis prietoi









Schismatoglottis prietoi
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Schismatoglottis prietoi ist ein kleines Aronstabgewächs mit hervorragender Aquarieneignung. Diese Schismatoglottis ist sowohl wissenschaftlich als auch aquaristisch noch recht neu. Sie stammt von den Philippinen und wurde zuerst auf der Insel Cebu gefunden. Im Jahr 2015 wurde sie zu Ehren ihres Entdeckers, Esquerion Prieto, benannt. In der Natur wächst sie zum großen Teil submers und bildet mit kriechenden Ausläufern Massenbestände im Kies und Sand von Flussbetten, ähnlich einer Cryptocoryne. Ihre kleinen, elliptischen, glänzenden Blätter sehen denen von Anubias 'Petite' ähnlich, sind aber etwas kleiner und heller grün. Auch wächst die Pflanze im Aquarium schneller als diese Anubias.
Man pflanzt diese kleine Rhizompflanze in den Bodengrund. Es gibt zwar Berichte, dass sie auch als Aufsitzerpflanze auf Gestein verwendet werden kann, doch anders als Schismatoglottis roseospatha oder Anubias heftet sich S. prietoi nicht wirklich mit Haftwurzeln an harten Materialien fest. Ihre Wurzeln finden höchstens auf porösem Material wie Lavastein Halt, ansonsten wachsen sie normal in lockerem Substrat, wie man es z.B. von Cryptocorynen kennt. Schismatoglottis prietoi stellt keine besonderen Ansprüche und gedeiht auch in mittelhartem Wasser, doch eine moderate Beleuchtungsstärke sowie eine gute Nährstoffversorgung, auch über das Substrat, sind sehr förderlich für ihren Wuchs. Das anfangs langsame Wachstum beschleunigt sich nach dem Einwachsen. Mit der Zeit bildet diese Schismatoglottis einen dichten, breiten Bestand. Die Vermehrung geschieht einfach durch Teilung bzw. Vereinzeln von Tochterpflanzen.
Diese neue Aquarienpflanze verdient eine weite Verbreitung im Hobby, sie ist vielseitig verwendbar und wirkt am besten als Gruppe im Vorder- oder Mittelgrund. In "geografisch korrekten" Asien-Becken kann sie als Ersatz für die aus Afrika stammenden kleinen Anubias-Formen eingesetzt werden.
Bitte beachte, dass wir bei der Lieferform Bund/Topf dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Wasserpflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Kunden fragen Kunden
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Bitte logge dich ein, um Fragen stellen zu können.Kundenmeinungen
2 Kundenmeinungen
5 Sterne(19) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(1) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |

Die Pflanze kam sicher verpackt und kerngesund bei mir an.
Ich konnte locker 3 Pflanzen draus machen und probiere sie mal als Aufsitzerpflanze aus.

Meine erste Schismatoglottis. Eine sehr schöne Pflanze. Es kam eine kräftige einzelne Pflanze an. Man kann sie einpflanzen oder aufbinden. Es soll beides gehen. (mehr lesen)

Habe zwei Töpfe bestellt & zwei Töpfe dicht gefüllt mit Pflanzen bekommen. Die Ähnlichkeit mit einer Buce ist wirklich groß. Habe die Pflanzen mehrfach geteilt & eingepflanzt. (mehr lesen)