Taxiphyllum sp. "Spiky Moss"
Spiky-Moos













Taxiphyllum sp. "Spiky Moss"
Spiky-Moos
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Das "Spiky Moss" ist eine kräftige Taxiphyllum-Art., die bisher noch nicht bis zur Art bestimmt wurde. Bei guter Beleuchtung bildet dieses Moos dicht verzweigte, tiefgrüne Wedel, die an Tannenzweige erinnern, und ist für ein Moos relativ schnellwüchsig. Bei schwachem Licht tendiert es dazu, aufrechte, weniger verzweigte Triebe zu bilden.
Taxiphyllum sp. "Spiky" ist eins der Aquarienmoose, die nicht nur unter Wasser, sondern auch emers auf nassem Substrat wachsen können. In der ADA-Produktreihe ist es auf den 9 x 9 cm großen Wabi-Kusa Mats erhältlich, mit denen die Rückwand der verschiedenen DOOA-Aquaterrarien begrünt werden kann.
Dieses dicht verzweigte, dekorative Aquarienmoos ist unter den Handelsnamen "Spiky moss" und "Peacock moss" zuerst in Asien bekannt geworden. Es wurde in den letzten Jahren weltweit im Aquarienhobby populär und ist heute regelmäßig im Handel erhältlich.
Die ursprüngliche Herkunft dieses Mooses ist unbekannt. Professor B. C. Tan (Universität Singapur) stellte fest, dass "Spiky" und "Peacock" zur Gattung Taxiphyllum gehören und sich nicht voneinander unterscheiden. Bis zur Art konnte das Moos aber noch nicht bestimmt werden.
Wir bevorzugen den Namen Taxiphyllum sp. "Spiky moss", weil im Englischen schon seit langem andere Pflanzen "Peacock moss" genannt werden (das Moos Hypopterygium tenellum und der Moosfarn Selaginella uncinata).
Es gibt auch Angaben, dass "Spiky" und "Peacock" unterschiedliche Aquarienmoose sind. (mehr lesen)
Populärnamen | Spiky-Moos, Spiky moss, Peacock-Moos, Peacock moss, Pfauenmoos |
Synonyme | Taxiphyllum sp. ''Peacock moss'' |
Familie | Hypnaceae - Schlafmoosgewächse |
Gattung | Taxiphyllum |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum | mittel |
pH-Wert | 5 - 8 |
Temperatur-Toleranz | 12 - 34°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Spiky-Moos, Spiky moss, Peacock-Moos, Peacock moss, Pfauenmoos |
Synonyme |
Taxiphyllum sp. ''Peacock moss'' |
Familie |
Hypnaceae - Schlafmoosgewächse |
Gattung |
Taxiphyllum |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Aufsitzerpflanze (Begrünung von Hardscape), Nano-Aquarium |
Wachstum |
mittel |
pH-Wert |
5 - 8 |
Temperatur-Toleranz |
12 - 34°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Kundenmeinungen
12 Kundenmeinungen
5 Sterne(11) | |
4 Sterne(0) | |
3 Sterne(1) | |
2 Sterne(0) | |
1 Stern(0) |
Spiky Moss ist im guten Zustand angekommen. Das Moos wirkt erst sehr kümmerlich, wächst aber schnell zu einem sehr üppigen und kräftigen Polster heran, wobei sich rasch viele... (mehr lesen)
In sehr gutem Zusatnd angekommen. Wirkte (und Wirkt) sehr vital und ist gut angewachsen. Sieht auch so aus wie in der Beschreibung

Ich habe zwei XL in Vitro Pötte gekauft und es war jeweils nur die Hälfte drin. Für den Preis hätte ich mehr erwartet.