Zwergkleefarn






Marsilea crenata
Zwergkleefarn
- Bildet sehr kleine Blätter
- Auch unter dem Namen Marsilea minuta erhältlich
- Bildet einen 1-3 cm hohen, dichten Teppich
- Neue Blätter mit brauner Färbung
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Marsilea crenata stammt aus dem tropischen Asien und Australien. In der Landform bildet sie die Kleefarn-typischen vierteiligen "Glücksklee"-Blätter, wie sie für Kleefarn-Arten typisch sind. Unter Wasser entwickelt sie einen hübschen niedrigen, dichten Rasen mit kleinen, rundlichen Blättern. Nach Information der Firma Tropica wird der Teppich nur 1-3 cm hoch, und die Unterwasserblätter werden selten mehr als 5 mm breit.
Neue Blätter weisen eine bräunliche Färbung auf und sind keinesfalls abgestorben.
Bitte beachte, dass wir bei der submersen Variante dieser Pflanze nicht dafür garantieren können, dass die Pflanze frei von Schnecken oder anderen Wirbellosen ist.
Marsilea crenata ist eine im tropischen Asien und in Australien (Western Australia, Northern Territory, nördliches und zentral-östliches Queensland) verbreitete Kleefarn-Art. Sie kommt in flachem Wasser und auf austrocknendem Schlamm vor, unter anderem in Reisfeldern.
M. crenata bildet zusammen mit Marsilea minuta einen sehr variablen Formenkreis, diese Arten lassen sich nicht klar voneinander abgrenzen und können möglicherweise vereinigt werden (Nagalingum & andere, 2007)generalreferences#1. Dann müsste die Art den älteren Namen M. minuta bekommen, und ihr Verbreitungsgebiet würde vom tropischen Afrika über Asien bis Australien reichen.
Im Handel werden die Namen Marsilea crenata, M. hirsuta, M. exarata, M. drummondii und M. (mehr lesen)
Populärnamen | Zwergkleefarn |
Vollständiger botanischer Name | Marsílea crenáta C. Presl |
Familie | Marsileaceae - Kleefarngewächse |
Gattung | Marsilea |
Verwendung | Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping | bildet kleinblättrigen Teppich |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Zwergkleefarn |
Vollständiger botanischer Name |
Marsílea crenáta C. Presl |
Familie |
Marsileaceae - Kleefarngewächse |
Gattung |
Marsilea |
Verwendung |
Vordergrund Bodendecker |
Aquascaping |
bildet kleinblättrigen Teppich |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,11 kg |
Versandgewicht | 0,20 kg |
Fragen und Antworten zu Marsilea crenata
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
28 Kundenmeinungen
5 Sterne(24) |
|
4 Sterne(3) |
|
3 Sterne(1) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|

Die Pflanze Wächst super , war sehr viel im Becher , top 🔝 ich bin sehr zufrieden mit meiner Bestellung.vielen Dank

Ich habe die Pflanze als Bodendecker für mein Nano Aquarium gekauft. Wie von Tropica zu erwarten, waren die Becher prall gefüllt mit schönen, gesunden Pflanzen. (mehr lesen)

Gute Menge in sehr guter Fassung erhalten. Ich werde zum 1, 2, Grow Fan! Macht sich gut im Vordergrund. Fand es recht schwierig sie im Boden zu verankern. (mehr lesen)